undefined, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht
undefined, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht
undefined, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht
undefined, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht undefined, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht undefined, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht, Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht

Die Zunahme des Handels im Internet ist eng verbunden mit der voranschreitenden technischen Weiterentwicklung des e-Commerce. Die Legislative muss das notwendige rechtliche Gerüst dafür schaffen, dass Verträge im elektronischen Geschäftsverkehr geschlossen werden können, aber auch den Verbrauchern hinreichend Schutz gewähren. In diesem Spannungsfeld hat der Gemeinschaftsgesetzgeber mit der e-Commerce-Richtlinie, der Fernabsatzrichtlinie und der Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  102.00

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren