In Deutschland brechen jährlich rund 25% der Studenten ihr Studium ab. Der Entschluss zum Studienabbruch ist jedoch kein einfacher und der Entscheidung geht ein zumeist langer Prozess voraus. Für die Autorin Brita Stingl ist der Abbruch ein Ergebnis der Persönlichkeitsentwicklung - eine Identitätsarbeit, an deren Ende die Bewältigung einer mit großen Schwierigkeiten, Enttäuschungen und Selbstzweifel gekennzeichneten Phase steht. Kann dieser Klärungsprozess frühzeitig eingeleitet und in einem... Mehr
CHF 81.90