Innerhalb der höfischen Epik des Mittelalters scheint der Gürtel ein eher unwesentliches Detail der zahllosen Kleidungsbeschreibungen zu sein. Die Beschäftigung mit den Werken der mittelalterlichen Literatur, in denen der Gürtel zum Leitmotiv der gesamten Handlung avanciert, belehrt jedoch eines Besseren. Auf die Spuren des Gürtels in Texten der Antike und des Mittelalters begibt sich der vorliegende Band. Zunächst werden die Herkunft des Begriffes »Gürtel« sowie die Entwicklung seiner materiellen... Mehr
CHF 68.90