Zwischen 10 und 20% der erwachsenen Bevölkerung Mitteleuropas leiden laut Experten an Keratokonjunktivitis sicca, dem trockenen Auge. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Neben alltäglichen Belastungen wie Bildschirmarbeit, Lesen, Klimaanlagen oder (Passiv)Rauchen begünstigen auch viele Medikamente, hormonelle Störungen und einige angeborene aber auch erworbene Erkrankungen die Entwicklung des trockenen Auges und führen zu einer teils erheblicher Beeinträchtigung der Lebensqualität. Dieses... Mehr
CHF 81.90