undefined, Das Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhetische Gestalt des Metaphysischen, Bahnsen, J: Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhe
undefined, Das Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhetische Gestalt des Metaphysischen, Bahnsen, J: Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhe
undefined, Das Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhetische Gestalt des Metaphysischen, Bahnsen, J: Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhe
undefined, Das Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhetische Gestalt des Metaphysischen, Bahnsen, J: Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhe undefined, Das Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhetische Gestalt des Metaphysischen, Bahnsen, J: Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhe undefined, Das Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhetische Gestalt des Metaphysischen, Bahnsen, J: Tragische als Weltgesetz und der Humor als ästhe

Der Philosoph Julius August Bahnsen (1830-1881) gilt als einer der wichtigsten Anhänger und Fortbildner Arthur Schopenhauers. Bahnsen absolvierte in Kiel das Studium der Philosophie und Philologie. Sein Berufsleben führte ihn an das Gymnasium zu Anklam und später an das Progymnasium zu Lauenburg in Pommern. Zeitlebens beschäftigte ihn Leben und Werk von Arthur Schopenhauer, dessen Theorien er analysierte und weiterentwickelte. Zu Bahnsens Hauptwerken zählt die Publikation ?Zur Philosophie der... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  69.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren