Schon seit dem 17. Jahrhundert sind die Fürsten von Hohenzollern bestrebt, alles Aussergewöhnliche und Neue, das in ihrer Zeit wichtig erschien und deshalb Interesse weckte, für die Nachwelt zu erhalten. Zeugnis davon sind die eindrucksvollen Sammlungen des Fürstenhauses, zu denen auch einzigartige Fotografien zählen. Die kulturelle Weltoffenheit Karl Antons von Hohenzollern hatte ihn nach der Erfindung der Fotografie Mitte des 19. Jahrhunderts rasch den hohen Stellenwert dieses neuen Mediums... Mehr