no-img

Wer Sprechen als blossen Gebrauch eines Vermögens versteht, wird viele poetologische Reflexionen von Schriftstellern nur mit Befremden zur Kenntnis nehmen können, weil in ihnen das Sprechen passiv, mit einem Hören auf die Musen, das Murmeln der Quellen, das Rauschen der Sprache einsetzt. Weder Denken noch Sprechen kämen aber je in Gang ohne ein zu-Denkendes, ein zu-Sagendes, das ihnen entgeht und auf dessen Anspruch sie antworten. Im Zentrum der Sprachphilosophie Maurice Blanchot steht der Gedanke... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  71.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren