undefined, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum
undefined, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum
undefined, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum
undefined, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum
undefined, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum undefined, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum undefined, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum undefined, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum, Common Sense und Verrücktheit im sozialen Raum

40 Jahre nach der PsychiatrieEnquete fehlt es der Sozialpsychiatrie immer noch an einem belastbaren und zeitgemäßen theoretischen Grundgerüst. Samuel Thoma nähert sich dem Thema aus phänomenologischanthropologischer Sicht und leistet einen Beitrag zur Erneuerung sozialpsychiatrischer Theorie und Praxis.Dieses Buch trägt zu einem aktualisierten Selbstverständnis der Sozialpsychiatrie bei: Die Phänomenologie stellt die subjektive Welterfahrung ins Zentrum der Analyse, die phänomenologische... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  44.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren