undefined, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie (Leben lernen, Bd. 196)
undefined, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie (Leben lernen, Bd. 196)
undefined, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie (Leben lernen, Bd. 196)
undefined, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie (Leben lernen, Bd. 196)
undefined, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie (Leben lernen, Bd. 196) undefined, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie (Leben lernen, Bd. 196) undefined, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie (Leben lernen, Bd. 196) undefined, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie, A bis Z der Interventionen in der Paar- und Familientherapie (Leben lernen, Bd. 196)

Vorwort: Mal was anderesEinleitung: Was mir wichtig (geworden) ist1. Basisinterventionen: Was mache ich eigentlich alles in einer Beratungsstunde?- Abwarten: Die Pausen machen die Musik- Anfangen: "Ihre Einsätze bitte!"- Ankerbojen: Orientierung auf hoher See- Aufträge/Ziele klären: Das Schlussverkaufsyndrom vermeiden- Begleiten beim Aussprechen: "Jetzt hört Ihr Mann zu."- Billard: Über die Bande spielen- Den Dialog gestalten: Texte und Subtexte- Die Kunst des Indirekten: Lieferanteneingang... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  34.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren