Facebook Pixel Code

TestBerichte zu Haarpflege

Aktuelle Testberichte

Shampoos Volumen

Die günstigen schneiden gut ab. Wer seinem feinen Haar etwas mehr Fülle verleihen möchte, greift meist zu Haarwaschmitteln, bei denen die Hersteller mehr Volumen und lang anhaltenden Halt versprechen. Der K-Tipp hat zwölf Volumenshampoos im Labor auf ihre Wirksamkeit sowie auf problematische Inhaltsstoffe prüfen lassen. Das teuerste Shampoo kostete pro 100 ml knapp sechs Franken, das günstigste nur 50 Rappen. Acht Produkte erhielten das Gesamturteil «gut», drei «genügend», eines «ungenügend».Die günstigen Haarwaschmittel schnitten durchwegs gut ab. Unerwünschte Substanzen wurden nur in drei Shampoos festgestellt. Das bekannte Pantene Pro-V Volumen Pur erzielte zwar im Anwendungstest und auch beim Testkriterium Volumen die...

Haarstyling-Warmluftbürsten

Testsiegerin gehört zu den günstigsten. Wer schnell die Frisur neu stylen möchte, ist mit einer Warmluftbürste gut beraten. Es lassen sich Locken oder Wellen drehen und auch krauses Haar kann man wieder in Form und zum Glänzen bringen. Bei guten Geräten hält die Frisur dann einen ganzen Tag. Die Stiftung Warentest hat sechs Warmluftbürsten im...

Haartrockner

Vorwiegend «gute» Geräte. Zwölf der meistverkauften Haarföhns hat der Kassensturz testen lassen. Acht Modelle wurden mit «gut» bewertet und vier mit «genügend». Die Haartrockner mit Ionengenerator erhielten im Praxistest die besseren Bewertungen. Durch die Ionisierungsfunktion werden die Haare weniger statisch aufgeladen, trocknen schneller und fühlen sich weicher an. Am besten wählt man einen Haarföhn, bei...

Lockenstäbe

Fünf «gute» Modelle für Schwung in der Frisur. Der K-Tipp hat zehn der meist verkauften Lockenstäbe mit einem Stabdurchmesser zwischen 15 und 32 mm im Labor und in der Praxis geprüft. Die Modelle sind sowohl für halblanges als auch für langes Haar einsetzbar. Fünf Lockenstäbe erreichten ein «gut», fünf ein «genügend»; zu letzteren gehören auch...

Haarfärbemittel

Nur eines ohne allergieauslösende Stoffe. Haarfärbemittel sind beliebt, aber nicht immer harmlos für Haare und Kopfhaut, denn in den Colorationen stecken eine Menge Inhaltsstoffe, die Allergien auslösen können. Der K-Tipp hat 18 dauerhafte Colorationen (Stufe 3) in den Farben Blond, Braun, Schwarz und Rot auf Schadstoffe hin untersucht und das Ergebnis ist für Allergikerinnen und Allergiker alles andere als erfreulich: Nur ein Produkt, Brillance Kaschmir-Rot von Schwarzkopf, enthält keine heiklen Inhaltsstoffe. Es erzielt als einziges die Gesamtnote "gut". Bei den Färbemitteln für schwarze Haare wurden sogar alle drei getesteten Colorationen als "ungenügend" bewertet. Tipps: Vor der ersten Anwendung etwas Farbe...

Shampoos strapaziertes Haar

Intensiv aber sanft muss die Pflege sein. Wird strapaziertes Haar nicht sorgfältig gepflegt, kann es brechen. Die Stiftung Warentest hat zwanzig Shampoos, die speziell für strapaziertes Haar verkauft werden, sowohl im Labor als auch im Praxistest gründlich geprüft.Tipps: Nehmen sie so wenig Shampoo wie möglich. Nur mit lauwarmem und nicht zu heissem Wasser waschen. Es spricht nichts gegen eine tägliche Kopfwäsche. Dann genügt aber ein einmaliges Einschäumen. Spülen Sie das Haar gründlich, mindestens doppelt so lange, wie Sie es eingeschäumt haben. Das Haar nur sanft trocknen, nicht trocken reiben. Ideal wäre, das Haar an der Luft zu trocknen. Möglichst keinen...

Haarfärbemittel

Perfekte Grauabdeckung bei fast allen. Neun permanente Haarfarben im Ton Dunkelbraun hat die Stiftung Warentest zusammen mit 180 Testpersonen geprüft. Die Abdeckung der grauen Haare war bei fast allen Produkten perfekt. Die Lichtbeständigkeit hingegen war mehrheitlich ein Schwachpunkt. Auch bei der Farbgenauigkeit gab es Mängel, oft war der Farbton dunkler oder sogar wesentlich dunkler als versprochen. Entsprechend erreichte kein Produkt im Test ein «sehr gut». Von den neun getesteten Colorationen erhielten immerhin sechs die Bewertung «gut». Tipp: Beim Kauf auf die Bezeichnung des Haarfärbemittels achten. Produkte mit der Angabe «Klasse 3» lassen sich nicht auswaschen. Färbungen mit der Bezeichnung «Klasse...