Beide Testsieger sind mit WLAN ausgestattet. Tintendrucker überzeugen vor allem beim Fotodruck, besonders wenn noch spezielles Fotopapier zum Einsatz kommt. Ansonsten sind Laserdrucker grundsätzlich schneller und sind besonders für schwarzweisse Textdrucke geeignet.
Die getesteten Tintendrucker sind mit einer Kopier- und Scanfunktion, einige sogar mit Fax und WLAN, ausgestattet. Unterschiede gibt es vor allem bei den Druckkosten und der Druckgeschwindigkeit. Am grössten sind die Geschwindigkeitsunterschiede bei Fotos. Während der schnellste Drucker ein A4-Foto in 2:09 Minuten druckt, braucht der langsamste 9:09 Minuten dafür.
Auch unter den Testsiegern ist der Canon Pixma MG5250. Dieser ist aber in der Schweiz aktuell nicht erhältlich.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Qualität | 30 | Ausdrucke, Kopien und Scans |
Druckkosten | 25 | Kosten für Text und A4-Fotos |
Leistung | 15 | Tempo beim Drucken, Scannen und Kopieren |
Ausstattung | 15 | Anschlüsse und Funktionen wie Netzwerkkarte, Fax und Papierfächer |
Handling | 15 | Bedienung, Menüs und Software |
Was wurde getestet | Qualität |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Ausdrucke, Kopien und Scans |
Was wurde getestet | Druckkosten |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Kosten für Text und A4-Fotos |
Was wurde getestet | Leistung |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Tempo beim Drucken, Scannen und Kopieren |
Was wurde getestet | Ausstattung |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Anschlüsse und Funktionen wie Netzwerkkarte, Fax und Papierfächer |
Was wurde getestet | Handling |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Bedienung, Menüs und Software |
Quelle:
Test & Kauf vom 01.06.2013
Billigsten sind nicht die beste Wahl. Neun Dampfbügeleisen liess die deutsche Konsumentenschutz-Zeitschrift...
Samsung baut seine Führungsposition aus. Die Stiftung Warentest hat 20 aktuelle Smartphones getestet, darun...
Für feine Waffeln in zwei Minuten. Die deutsche Stiftung Warentest hat 13 Waffeleisen eingehend geprüft. Se...
Die meisten schrauben gut, schwächeln aber beim Bohren. Die Stiftung Warentest hat 13 Akku-Bohrschrauber, d...