Facebook Pixel Code

Tablet-Computer

iPad unangefochtene Nummer 1. Tablet-Computer boomen, da sie nicht nur praktisch sind, sondern auch sehr klein und doch einen grösseren Bildschirm bieten als ein Handy. Seit seinem Erscheinen auf der Bildfläche der i-Spielzeuge dominiert das iPad von Apple den Tablet-Markt. Zwar holt die Konkurrenz, allen voran Samsung mit seinen Galaxy-Modellen, zügig auf, dennoch kann sie dem Apfel bisher nicht das Wasser reichen. Das zeigt auch eine Untersuchung der Sendung Kassensturz in Zusammenarbeit mit dem Westschweizer Konsumentenmagazin FRC. Nur zwei Modelle erhielten die Gesamtnote «sehr gut» - ein iPad 2 mit 64 GB Speicher und 3G-Telefoniemöglichkeit sowie ein iPad 2 mit 16 GB und ohne Telefonanbindung. Die iPads überzeugten in fast allen Punkten. Sie sind sehr leicht in der Handhabung und der Akku hält sehr lange. Bemängelt haben die Tester die fehlenden Kartenleser sowie USB- und HDMI-Anschlüsse.
Preise aktualisiert im Februar 2013.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
iPad 2 16GB

Apple

iPad 2 16GB

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
80/100

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 406.50

iPad 2 64GB + 3G

Apple

iPad 2 64GB + 3G

Bewertung
sehr gut
Note/Punkte
83/100

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 538.90

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Leistung 42 Aufstarten; Datenübertragung; Klang; Bildschirm; Akku.
Handhabung 33 E-Mail schicken/empfangen; Inhalt; Internet; mehrere Nutzer.
Verfügbare Anwendungen 10
Robustheit 5
Vielseitigkeit 10
Was wurde getestet Leistung
Gewichtung in % 42
Bemerkungen Aufstarten; Datenübertragung; Klang; Bildschirm; Akku.
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 33
Bemerkungen E-Mail schicken/empfangen; Inhalt; Internet; mehrere Nutzer.
Was wurde getestet Verfügbare Anwendungen
Gewichtung in % 10
Bemerkungen
Was wurde getestet Robustheit
Gewichtung in % 5
Bemerkungen
Was wurde getestet Vielseitigkeit
Gewichtung in % 10
Bemerkungen

Quelle:

Kassensturz vom 31.01.2012

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

LCD-Fernseher TV-Geräte, 98 bis 100 cm Bilddiagonale (39 bis 42 Zoll)

LCD-Fernseher TV-Geräte, 98 bis 100 cm Bilddiagonale (39 bis 42 Zoll)

Über die Hälfte der von Stiftung Warenteste untersuchten LCD-Fernseher zwischen 39 und 42 Zoll schneidet gu...

Saugroboter

Saugroboter

Kein echter Ersatz für den Staubsauger, aber einige helfen emsig mit. Die Stiftung Warentest hat sechs Saug...

Elektrovelos

Elektrovelos

Lediglich drei «gute». Die deutsche Stiftung Warentest hat zwölf Elektrovelos – 7 Komforträder und 5 ...

Babyphones: App gesteuert / Video-Audio / Audio

Babyphones: App gesteuert / Video-Audio / Audio

Bis auf eine Ausnahme sind alle empfehlenswert. Das Testmagazin ETM hat 22 Babyphones geprüft, darunter dre...