Facebook Pixel Code

Sparlampen der Energieklasse A

LED mit weniger Defekten. Die Westschweizer Konsumentenorganisation FRC liess rund 30 Stromsparlampen untersuchen - LED wie auch Fluoreszenzlampen.

Gemäss den Testern ist es keine Überraschung, dass eine LED-Lampe am meisten Punkte erreichte. Nicht nur haben sie weniger Defekte, sie geben auch sofort helles Licht, haben keine Probleme mit Kälte und überstehen mehr Ein- und Ausschaltvorgänge als Fluoreszenzlampen. Jedoch haben sie einen begrenzteren Lichtkegel. Der Test zeigt aber auch, dass die Fluoreszenzlampen fast ebenso gut sind - zu einem bedeutend kleineren Preis.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Duluxstar Mini Twist 11 Watt

Osram

Duluxstar Mini Twist 11 Watt

Bewertung
sehr gut

Fluoreszenzlampe; 11 Watt; «wenig zufriedenstellend» bei tiefen Temperaturen; ansonsten «gute» bis «sehr gute» Bewertungen.

Parathom Classic A 40

Osram

Parathom Classic A 40

Bewertung
sehr gut

LED-Lampe; 8 Watt; nur «befriedigende» Lichtausbeute; ansonsten «gute» bis «sehr gute» Bewertungen.

Parathom Classic B25

Osram

Parathom Classic B25

Bewertung
sehr gut

LED-Lampe; 4 Watt; «sehr gut» bei Altersbeständigkeit, Aufstartzeit, tiefen Temperaturen; nur «befriedigende» Lichtausbeute; ansonsten «gute» bis «sehr gute» Bewertungen.

Parathom Pro Classic A60

Osram

Parathom Pro Classic A60

Bewertung
sehr gut

LED-Lampe; 13 Watt; überall «gute» bis «sehr gute» Bewertungen; eine Lampe ohne Schwächen.

Tornado 20 Watt

Philips

Tornado 20 Watt

Bewertung
sehr gut

Fluoreszenzlampe; 20 Watt; überall «gute» bis «sehr gute» Bewertungen; eine Lampe ohne Schwächen.

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Leistung bei tiefen Temperaturen 5
Produktinformationen 5
Farbwiedergabe 5
Aufstartzeit 25
Lichtausbeute 28
Haltbarkeit 32 Lebensdauer; Abnahme der Helligkeit im Alter; Schaltfestigkeit.
Was wurde getestet Leistung bei tiefen Temperaturen
Gewichtung in % 5
Bemerkungen
Was wurde getestet Produktinformationen
Gewichtung in % 5
Bemerkungen
Was wurde getestet Farbwiedergabe
Gewichtung in % 5
Bemerkungen
Was wurde getestet Aufstartzeit
Gewichtung in % 25
Bemerkungen
Was wurde getestet Lichtausbeute
Gewichtung in % 28
Bemerkungen
Was wurde getestet Haltbarkeit
Gewichtung in % 32
Bemerkungen Lebensdauer; Abnahme der Helligkeit im Alter; Schaltfestigkeit.
Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Kameras System ohne Spiegel

Kameras System ohne Spiegel

So gut wie mit Spiegel. Die Systemkameras ohne Spiegel haben wie Spiegelreflexkameras (Systemkameras mit Sp...

Küchenmesser Kochmesser

Küchenmesser Kochmesser

Über die Hälfte schneidet «gut» ab. Die Sendung Kassensturz hat zwölf Kochmesser getestet, darunter acht kl...

Rotweine Tempranillo

Rotweine Tempranillo

Zwei "gute" für weniger als zehn Franken. Fünf Weinexperten haben im Auftrag des K-Tipp zwölf Tempranillo-W...

Stabmixer

Stabmixer

Mehrheitlich gut, aber mit grossen Preisunterschieden. Zwölf häufig verkaufte Stabmixer hat Saldo im Labor ...