Lediglich knapp ein Drittel ist «sehr empfehlenswert». Der Touring Club Schweiz hat 19 Sommerreifen der Norm 205/55 R16 91 V bis maximal 240 km/h für Kompakt- und Mittelklassewagen getestet. Folgende Punkte wurden beim Test überprüft: Fahr- und Bremsverhalten, sowie Fahrsicherheit auf nasser und trockener Fahrbahn, Verschleissfestigkeit, Kraftstoffverbrauch, sowie die Innen- und Aussengeräusche während des Fahrens. Mehr als die Hälfte aller Reifen im Test enthalten im Produktnamen Bezeichnungen wie «Eco», «Blue», «Efficient Verde» oder auch «Energy», bei denen man einen besonders niedrigen Treibstoffverbrauch erwartet. Der Test zeigt, dass die Hersteller dieses Versprechen nicht halten. Die Eco-Pneus schneiden beim Spritverbrauch nicht besser ab als die Standardreifen.
Das Ergebnis: Die Bestnote «hervorragend» erreicht kein einziger Reifen. Immerhin sechs Sommerreifen schaffen die Gesamtnote «sehr empfehlenswert». Zwölf Reifen werden in der Gesamtnote nur mit «empfehlenswert» benotet. Ein Pneu landet mit der Gesamtbewertung «nicht empfehlenswert» auf dem letzten Platz. Testsieger werden die «Michelin Primacy 3»-Reifen mit bestem Fahrverhalten auf trockener Strasse und bester Verschleissfestigkeit im gesamten Testfeld – beides Teilnote «hervorragend». Der Treibstoffverbrauch ist «sehr empfehlenswert». Das Handling und Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn ist gut. Einziger Mangel hier: Beim Aquaplaning auf Geraden und in Kurven schneiden diese Reifen lediglich mit «empfehlenswert» ab. Den zweiten Platz erhalten die «Goodyear Efficient Grip Performance»-Reifen mit bestem Fahrverhalten auf nasser Strasse im Test. Die Fahrsicherheit auf trockener Fahrbahn, sowie Verschleiss und Treibstoffverbrauch werden mit der soliden Teilnote «empfehlenswert» benotet. Den dritten Platz teilen sich drei Modelle: «Continental ContiPremium Contact 5», «Dunlop Sport BluResponse», sowie «Pirelli Cinturato P7 Blue». Die «Continental»-Reifen brillieren auf trockener Fahrbahn. Verschleiss, Kraftstoffverbrauch, sowie Fahrverhalten werden mit der zufriedenstellenden Teilnote «sehr empfehlenswert» beurteilt. Die ausgewogenen «Dunlop»-Sommerreifen schaffen in allen Teilkriterien die zufriedenstellende Teilnote «sehr empfehlenswert»; nur im Prüfpunkt Geräusche schneiden diese Pneus lediglich mit «empfehlenswert» ab. Auf den vierten Platz schaffen es die «Bridgestone Turanza T001»-Reifen, die auf trockener Strasse «sehr empfehlenswert» sind. Das Bremsen auf nasser Fahrbahn wird jedoch lediglich mit «empfehlenswert» beurteilt. Alle zwölf mit Gesamtnote «empfehlenswert» bewerteten Pneus zeigen kleinere oder grössere Schwächen beim Fahrverhalten auf nasser Strasse oder beim Verschleiss. So erhalten beispielsweise die «Michelin Energy Saver+»-Reifen volle Punktzahl bei der Verschleissfestigkeit – Teilnote «hervorragend». Die Fahrsicherheit auf nasser Fahrbahn wird jedoch gerade noch mit der Teilnote «empfehlenswert» benotet. Die «Kumho HS51»-Reifen wiederum brillieren mit Bestnote auf nasser Strasse. Beim Verschleiss gibt es die schlechteste Bewertung im Test – Teilnote gerade noch «empfehlenswert». Im direkten Vergleich zum «Michelin»-Testsieger hält dieser Reifen nur halb so lang. Auf dem letzten Platz mit Gesamtnote «nicht empfehlenswert» landen die «Nankang Econex Eco-2 Green Sport»-Reifen. Spritverbrauch und Verschleiss sind völlig in Ordnung: Teilnote «sehr empfehlenswert». Beim Fahrverhalten auf trockener und nasser Strasse erhalten diese Reifen jedoch die schlechtesten Benotungen im Test: Für trockene Strasse immerhin noch knapp die Teilnote «empfehlenswert». Für das Bremsen auf nasser Strasse gibt es null Punkte, Teilnote «nicht empfehlenswert». Die Fahrsicherheit ist hier nicht gewährleistet.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Trockene Fahrbahn | 20 | Beurteilung Fahrverhalten und Fahrsicherheit; Bremsen auf trockener Fahrbahn von 100 auf 0 km/h |
Nasse Fahrbahn | 40 | Beurteilung durch zwei Testfahrer: Handling mit Zeitwertung, subjektives Urteil / Bremsen aus 80 km/h / Aquaplaning auf Geraden / Aquaplaning in Kurven / Seitenführung: Zeitwertung |
Komfort/Geräusche | 10 | Bewertung Innengeräusche / Aussengeräusche, in db (A) |
Treibstoffverbrauch | 10 | Verbrauchsmessungen bei mehreren Fahrten mit konstantem Tempo 100 km/h |
Verschleiss | 20 | Test über 15000 km, Konvoifahrten |
Schnelllauf | 0 | Höchstgeschwindigkeitstest auf Aussentrommelprüfstand |
Was wurde getestet | Trockene Fahrbahn |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Beurteilung Fahrverhalten und Fahrsicherheit; Bremsen auf trockener Fahrbahn von 100 auf 0 km/h |
Was wurde getestet | Nasse Fahrbahn |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Beurteilung durch zwei Testfahrer: Handling mit Zeitwertung, subjektives Urteil / Bremsen aus 80 km/h / Aquaplaning auf Geraden / Aquaplaning in Kurven / Seitenführung: Zeitwertung |
Was wurde getestet | Komfort/Geräusche |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Bewertung Innengeräusche / Aussengeräusche, in db (A) |
Was wurde getestet | Treibstoffverbrauch |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Verbrauchsmessungen bei mehreren Fahrten mit konstantem Tempo 100 km/h |
Was wurde getestet | Verschleiss |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Test über 15000 km, Konvoifahrten |
Was wurde getestet | Schnelllauf |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Höchstgeschwindigkeitstest auf Aussentrommelprüfstand |
Quelle:
TCS vom 17.02.2015
Lediglich einer liefert leckere Ware. Die Sendung Kassensturz hat neun Pizza-Kuriere getestet, darunter sec...
Ein "gutes" Gerät für rund 1000 Franken. Neun oft gekaufte Crosstrainer in verschiedenen Preisklassen liess...
Drei sind kippsicher. Sechs Christbaumständer liess der Kassensturz von einem Team bestehend aus Forstwarte...
Nur wenige Schwächen leisten sich die Drucker-Scanner-Kombigeräte dieses Tests. Die deutsche Stiftung Waren...