Sicherheits-Apps schützen Ihr Android-Smartphone bei Verlust und halten Schadsoftware fern. Doch nicht alle Programme führen ihre Arbeit gleich gut aus. Welche dieser Apps etwas taugen, untersuchte die deutsche Stiftung Warentest (StiWa). Sie testete 15 Sicherheits-Apps auf Herz und Nieren.
Fazit: Nur vier der geprüften Programme schützen das Smartphone gut. Ein Produkt erreichte noch die Gesamtnote «befriedigend». Der grosse Rest bewertete die StiWa nur noch mit «ausreichend» oder gar «mangelhaft».
Übrigens: iPhone-Nutzer können sich getrost zurücklehnen. Sie benötigen keine Sicherheits-Apps. Da alle iPhone-Apps aus dem Hauseigenen App Store stammen, wo sie vorgängig auf die Sicherheit geprüft werden, kennen diese Programme das Problem mit Schadsoftware nicht. Und alle anderen Sicherheitsfunktionen hat das iPhone bereits ab Werk installiert.
Details | Bewertung | Fazit | Anbieter |
---|---|---|---|
![]() Avast! Avast! Mobile Security | Note/Punkte 2.1/ | «sehr gut» in der Handhabung und der Vielseitigkeit; nur «befriedigend» in Schutz vor Schadsoftware. | |
![]() Lookout Lookout Security & Antivirus | Note/Punkte 2.4/ | nur «befriedigend» in Schutz vor Schadprogrammen und der Vielseitigkeit; Datenschutz sogar «kritisch»; | |
![]() mcafeeemobilesecurity.com McAfee Antivirus & Security | Note/Punkte 1.9/ | «sehr gut» in Hilfe nach Verlust und in der Handhabung; nur «befriedigend» in der Rechnerbelastung und der Vielseitigkeit; | |
![]() Marke Trend Micro Mobile Security & Antivirus | Note/Punkte 2.4/ | nur «befriedigend» in Schutz vor Schadprogrammen, Rechnerbelastung und Vielseitigkeit; Datenschutz sogar «kritisch»; |
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Hilfe nach Verlust | 30 | Orten des Telefons; Sperren des Smartphones; löschen der Daten auf dem Smartphone. |
Schutz vor Schadsoftware | 30 | Schutzfunktion; Anzahl unnötiger Fehlermeldungen. |
Handhabung | 15 | |
Rechnerbelastung | 15 | |
Vielseitigkeit | 10 | |
Datenschutz | 0 |
Was wurde getestet | Hilfe nach Verlust |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Orten des Telefons; Sperren des Smartphones; löschen der Daten auf dem Smartphone. |
Was wurde getestet | Schutz vor Schadsoftware |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Schutzfunktion; Anzahl unnötiger Fehlermeldungen. |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Rechnerbelastung |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Vielseitigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Datenschutz |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 01.07.2013
TCS: Fünf Pneus sind «sehr empfehlenswert». Für den Sommer 2012 hat der TCS 15 Reifen für Kleinwagen getest...
Der günstigste erhielt die Bestnote. Der Kassensturz liess zehn der meistverkaufen Racletteöfen im Labor pr...
Lediglich knapp ein Drittel ist empfehlenswert. Die Stiftung Warentest hat zehn klassische Babyfone mit Ton...
Samsung baut seine Führungsposition aus. Die Stiftung Warentest hat 20 aktuelle Smartphones getestet, darun...