Bridgestone Turanza T001 | Bewertung sehr empfehlenswert | Gesamtpunkte 64; mit 60 Punkten im Vergleich eher schwach auf nasser Fahrbahn; mit 52 Punkten überdurchschnittlich bei Komfort/Geräusch; mit 62 Punkten eher schwach im Treibstoffverbrauch. | |
Continental ContiPremiumcontact 5 | Bewertung sehr empfehlenswert | Gesamtpunkte 68; gehört mit zu den besten auf trockener Fahrbahn (78 Punkte); im Komfort/Geräusch erreichte er nur magere 44 Punkte. | |
Dunlop Sport BluReponse | Bewertung sehr empfehlenswert | Gesamtpunkte 68; bester auf trockener Fahrbahn mit 82 Punkten; Komfort/Geräusche 46 Punkte; mit 60 Punkten eher hoher Verschleiss. | |
Marke Fulda EcoControl HP | Bewertung sehr empfehlenswert | Gesamtpunkte 60; mit 60 Punkten auf nasser Fahrbahn eher schwach. | |
Goodyear EfficientGrip Performance | Bewertung sehr empfehlenswert | Gesamtpunkte 68; mit 70 Punkten bester auf nasser Fahrbahn; mit 42 Punkten schlechtester im Test bei Komfort/Geräusche. | |
Michelin Energy Saver+ | Bewertung sehr empfehlenswert | Gesamtpunkte 70; bester im Verschleiss mit 94 Punkten; mit 48 Punkten schwach bei Komfort/Geräusch. | |
Nokian Line | Bewertung sehr empfehlenswert | Gesamtpunkte 64; mit 60 Punkten hoher Verschleiss. | |
Semperit Comfort Life 2 | Bewertung sehr empfehlenswert | Gesamtpunkte 60; schlechtester mit 42 Punkten bei Komfort/Geräusch; eher hoher Verschleiss mit 60 Punkten. | |
Vredestein Sportrac 5 | Bewertung sehr empfehlenswert | Gesamtpunkte 66; mit 44 Punkten eher schwach bei Komfort/Geräusche. | |