Sicherheit hat ihren Preis. Heimwerker leben mitunter gefährlich. Bohren sie zum Beispiel irgendwo ein Loch, besteht immer die Gefahr, dass sie eine Wasserleitung anbohren oder noch schlimmer ein Stromkabel treffen. Um das zu verhindern gibt es Ortungsgeräte. Ganz bequem das Gerät über eine Wand ziehen und schon zeigt es an, was sich hinter dem Putz verbirgt. Das zumindest ist die Theorie. In der Praxis sind vor allem günstige Geräte nicht so zuverlässig, wie ein Test des deutschen ETM Testmagazin zeigt.
Billige Geräte lokalisieren weder Stromleitungen noch Holz zuverlässig: Gemäss den Testern zeigten die Geräte mal überhaupt keinen Fund an, beim nächsten Versuch piepste es so aufdringlich, wie wenn die ganz Wand unter Strom stünde.
Tipp: Testen Sie das Gerät immer zuerst an einem Standort mit bekannten Rohren, damit Sie wissen, es funktioniert auch.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Inbetriebnahme / Bedienungsanleitung | 5 | |
Ausstattung / Handhabung | 10 | Anzahl detektierbarer Objekte; Anzahl Suchfunktionen; optische/akustische Bohrhilfe. |
Handhabung | 15 | Darstellung der Messergebnisse; Bedienbarkeit der Schalter; Griffkomfort. |
Entdecken von Objekten | 35 | Stromleitungen; Metall; Holz. |
Ortung | 35 | Messtiefe; Zuverlässigkeit; Präzision; Zentrum/Verlauf lokalisierbar. |
Was wurde getestet | Inbetriebnahme / Bedienungsanleitung |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Ausstattung / Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Anzahl detektierbarer Objekte; Anzahl Suchfunktionen; optische/akustische Bohrhilfe. |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Darstellung der Messergebnisse; Bedienbarkeit der Schalter; Griffkomfort. |
Was wurde getestet | Entdecken von Objekten |
---|---|
Gewichtung in % | 35 |
Bemerkungen | Stromleitungen; Metall; Holz. |
Was wurde getestet | Ortung |
---|---|
Gewichtung in % | 35 |
Bemerkungen | Messtiefe; Zuverlässigkeit; Präzision; Zentrum/Verlauf lokalisierbar. |
Quelle:
ETM-Testmagazin vom 01.01.2012
Der Dauerroller ist klarer Testsieger. Der Kassensturz hat zehn der meistverkauften Kleiderroller im Labor ...
Technisch gut, aber nicht strahlungsfrei. Der K-Tipp hat acht Babyphones mit Preisen zwischen 110 und 180 F...
Kein Produkt ohne Schadstoffe. Der K-Tipp hat 14 Nuss-Nougat-Cremes in verschiedenen Preiskategorien auf de...
Praktisch und chic. Bürotaschen, die nicht nur viel Stauraum bieten, sondern auch am Velo befestigt werden ...