Doch nicht alle gleich gut. Unter den Reinigungsmitteln speziell für die Küche und fette Oberflächen gibt es erstaunliche Qualitätsunterschiede. K-Tipp und die welsche Konsumentensendung «A Bon Entendeur» haben elf Küchenreiniger im französischen Labor Eurofins testen lassen. Die Putzmittel sollen das Fett gut reinigen, keine schmierigen Flecken und andere Spuren hinterlassen und erst noch die Haut nicht stark angreifen. Unter den elf Produkten gab es ein einziges Produkt, das die Note 5,0 erreichte.
Tipp: Küchenreiniger nicht für Marmor, Granit, Gusseisen oder Parkett verwenden.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Fettentfernung | 0 | |
Rückstände auf der geputzten Fläche | 0 | |
Schärfe des Mittels | 0 | PH-Wert |
Was wurde getestet | Fettentfernung |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Rückstände auf der geputzten Fläche |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Schärfe des Mittels |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | PH-Wert |
Quelle:
K-Tipp vom 16.05.2010
Für echten Komfort muss man etwas mehr Geld investieren. Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat zwölf Liegestü...
Eine gute Elektro-Zahnbürste gibt es bereits ab 40 Franken. Zusammen mit der Konsumentenzeitschrift «Mieux ...
Testsieger mit überzeugender Bild- und Tonqualität. Die Stiftung Warentest hat acht Fernseher mit einer Bil...
Lediglich knapp ein Drittel ist «sehr empfehlenswert». Der Touring Club Schweiz hat 19 Sommerreifen der Nor...