Facebook Pixel Code

Kaffeemaschinen mit Filter + Mahlwerk

Für Bohnen- und Pulverkaffee. Die Fachleute des ETM Testmagazins haben sechs Filterkaffeemaschinen mit integriertem Mahlwerk getestet. Bewertet wurden neben Bedienungskomfort und Ausstattung auch Lautstärke und Stromverbrauch der Geräte.

Fünf erhielten die Bewertung «gut». Positiv: Mit diesen Maschinen kann man in kurzer Zeit bis zu 12 Tassen Kaffee zubereiten, entweder mit Bohnen- oder Pulverkaffee. Der Geschmack lässt sich variieren je nach eingestellter Kaffeestärke oder Mahlgrad. Negativ: Beim Brühen wird immer das gesamte Wasser aus der Maschine verwendet, egal wie viele Tassen gewünscht sind. Wer den Wassertank der Maschine gut gefüllt hat, aber nur zwei Tassen zubereiten will, erhält dadurch einen verwässerten Kaffee.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Fresh Aroma Perfect Deluxe Version 2 W5.001

Beem

Fresh Aroma Perfect Deluxe Version 2 W5.001

Bewertung
gut
Note/Punkte
89.1/100

Mahlgrad 5 Stufen; Kaffeestärke 3 Stufen; einfache Handhabung; mit Isolierkanne.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 195.00

HD7751

Philips

HD7751

Bewertung
gut
Note/Punkte
91.0/100

Mahlgrad 9 Stufen; Kaffeestärke 3 Stufen; einfache Handhabung; geringster Stromverbrauch und längstes Kabel im Test; kein Timer.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 150.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Betrieb 20 Stromverbrauch (Betrieb und Standby), Lautstärke
Ausstattung 20 Wassertankgrösse, Bohnenbehälter, Anzeigen
Leistung 30 Brühdauer, Temperatur, Warmhalten
Handhabung 30 Bedienungskomfort, Einstellungen, Füllmenge und Ausgiessverhalten Kanne
Was wurde getestet Betrieb
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Stromverbrauch (Betrieb und Standby), Lautstärke
Was wurde getestet Ausstattung
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Wassertankgrösse, Bohnenbehälter, Anzeigen
Was wurde getestet Leistung
Gewichtung in % 30
Bemerkungen Brühdauer, Temperatur, Warmhalten
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 30
Bemerkungen Bedienungskomfort, Einstellungen, Füllmenge und Ausgiessverhalten Kanne

Quelle:

ETM-Testmagazin vom 01.01.2012

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Beamer fürs Heimkino

Beamer fürs Heimkino

Keiner erreichte die Gesamtnote «sehr gut». Saldo hat zehn Heimkino-Beamer bis ca. 1000 Franken prüfen lass...

Laserdrucker farbig auch zum Scannen/Kopieren

Laserdrucker farbig auch zum Scannen/Kopieren

Schnell bei Textseiten. Im Test standen drei Drucker, mit denen man drucken, kopieren und scannen kann. All...

Heimkinosysteme

Heimkinosysteme

«Gute» für rund 500 Franken oder weniger. Heimkinoanlagen bestehen aus einem kompakten Gerät mit integriert...

Haartrockner

Haartrockner

Vorwiegend «gute» Geräte. Zwölf der meistverkauften Haarföhns hat der Kassensturz testen lassen. Acht Model...