Facebook Pixel Code

Alle sind verschmutzt. Die Sendung Kassensturz hat 20 verschiedene Honigprodukte im Labor überprüfen lassen. Das Testergebnis schockiert: Alle getesteten Honige sind durch Mikroplastikteilchen verschmutzt. Lediglich vier der untersuchten Honigsorten weisen nur geringe Plastikverschmutzung auf. Sieben Honigprodukte haben eine mittlere Verschmutzung. Die restlichen neun der getesteten Honige zeigen sogar eine hohe Verschmutzung durch Mikropartikel auf. Der Grossteil dieser starkverschmutzten Honige stammt aus der Schweiz. Bis zu 210 Plastikteilchen wurden pro Kilogramm Honig gefunden. Die Bienen nehmen die Mikroplastikteilchen über die Umwelt auf. Da die Schweizer Imker hohen Wert auf naturreinen Honig legen, verwenden sie breitmaschigere Siebe, welche das Platik nicht filtern können. Ernährungstechnisch wäre eine Mikrofiltration auch nicht sinnvoll. Wertvolle Inhaltsstoffe und Pollen würden wegfiltriert werden. Zudem schreibt das Schweizer Qualitätslabel vor, nicht zu feine Siebe zu verwenden.

Die Risiken der Plastikverschmutzung werden unterschiedlich eingeschätzt: Der Abteilungsleiter des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit in Bern sieht keine Gesundheitsgefahr. Der Umweltmediziner Hans-Petter Hutter aus Wien wiederum schätzt die Plastikverschmutzung als Problem ein.

Die hier gelisteten Honigprodukte haben nur eine geringe Plastikverschmutzung.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Toscana Honig

Apimiel

Toscana Honig

Bewertung
sehr gut

48 Mikroplastikteilchen pro kg;

geringe Verschmutzung durch Mikropartikel

CHF 9.95

Blüten-Honig cremig

Marlene

Blüten-Honig cremig

Bewertung
sehr gut

48 Mikroplastikteilchen pro kg;

geringe Verschmutzung durch Mikropartikel

CHF 2.75

Naturaplan Blüten-Honig cremig

Coop

Naturaplan Blüten-Honig cremig

Bewertung
sehr gut

70 Mikroplastikteilchen pro kg;

geringe Verschmutzung durch Mikropartikel

CHF 6.95

Reformhaus Müller Blüten-Honig cremig

Marke

Reformhaus Müller Blüten-Honig cremig

Bewertung
sehr gut

66 Mikroplastikteilchen pro kg;

geringe Verschmutzung durch Mikropartikel

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Mikroplastik-Teile pro kg 0 Verschmutzung durch Mikropartikel: abgeriebene Fasern von Bekleidungsstücken; Fragmente grösserer Plastikfolien; Granuläres Material aus Kosmetika, die Mikroplastik enthalten
Was wurde getestet Mikroplastik-Teile pro kg
Gewichtung in % 0
Bemerkungen Verschmutzung durch Mikropartikel: abgeriebene Fasern von Bekleidungsstücken; Fragmente grösserer Plastikfolien; Granuläres Material aus Kosmetika, die Mikroplastik enthalten

Quelle:

Kassensturz vom 25.03.2014

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Schneidemaschinen für die Küche

Schneidemaschinen für die Küche

Nur eine ist ein echter Allesschneider. Zehn Schneidemaschinen für die Küche zu Preisen zwischen 100 und 50...

Jacken Trekking

Jacken Trekking

Unterschiede vor allem im Preis. Outdoor-Fans benötigen eine wasserdichte und doch atmungsaktive Jacke. Unt...

Tintenstrahldrucker Drucker-Scanner-Kombigeräte

Tintenstrahldrucker Drucker-Scanner-Kombigeräte

Lediglich jeder Vierte überzeugt. Die Stiftung Warentest hat zwölf Drucker-Scanner-Kombigeräte überprüft, d...

Lufterfrischer fürs Auto

Lufterfrischer fürs Auto

Gegen schlechte Gerüche. Duftspender fürs Auto gibt es in allen Varianten: als parfümierter Karton, in Form...