Sony und Panasonic haben die Nase vorn. Die Stiftung Warentest hat 14 aktuelle HD-Camcorder getestet. Untersucht wurden: Video-, Foto- und Tonqualität, Handhabung, Akkuleistung und Vielseitigkeit. Das Ergebnis fällt erfreulich aus, auch wenn kein Camcorder mit der Bestnote «sehr gut» punkten kann. Immerhin neun HD-Camcorder schaffen die Gesamtnote «gut», darunter sechs von Sony und drei von Panasonic.
Testsieger wird der «Sony FDR-AX100E», der aber auch preislich auf dem vordersten Rang liegt. Sowohl Video-, als auch Fotoqualität sind hier hervorragend: Das mit «4k» gekennzeichnete Gerät zeichnet rund acht Millionen Bildpunkte auf – etwa viermal so viel wie ein HD-Fernseher wiedergeben kann. Die übrigen fünf Camcorder werden lediglich mit der Gesamtnote «befriedigend» bewertet. Hier wird die Tonqualität bemängelt. Oft fehlt auch der Eingang für ein externes Mikrofon. Die Videoqualität ist verbesserungswürdig. Auch die Handhabung könnte besser sein. Die meisten getesteten Camcorder bieten zwar einen hohen Zoomfaktor, aber nur wenig Weitwinkel. Um Personengruppen auf kurzer Distanz zu filmen wird jedoch ein grosser Weitwinkel benötigt. Übrigens: Alle getesteten Camcorder sind nur für Rechtshänder ausgelegt.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Video | 40 | Sehtest Tageslicht / Kunstlicht; Lichtempfindlichkeit; Bildstabilisierung / Autofokus |
Foto | 5 | |
Ton | 15 | Mikrofon intern / Windempfindlichkeit |
Handhabung | 25 | Gebrauchsanleitung; Aufnahme/Wiedergabe; Sucher/Monitor; bei hellem Umgebungslicht; Startzeit; Transportierbarkeit/Batteriewechsel |
Betriebsdauer | 5 | |
Vielseitigkeit | 10 |
Was wurde getestet | Video |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Sehtest Tageslicht / Kunstlicht; Lichtempfindlichkeit; Bildstabilisierung / Autofokus |
Was wurde getestet | Foto |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Ton |
---|---|
Gewichtung in % | 15 |
Bemerkungen | Mikrofon intern / Windempfindlichkeit |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Gebrauchsanleitung; Aufnahme/Wiedergabe; Sucher/Monitor; bei hellem Umgebungslicht; Startzeit; Transportierbarkeit/Batteriewechsel |
Was wurde getestet | Betriebsdauer |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Vielseitigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 06.11.2014
Lediglich knapp die Hälfte schützt effektiv vor Dieben. Die Sendung Kassensturz hat 13 Veloschlösser testen...
Sieben bieten einen ausgewogenen Klang. Die Stiftung Warentest hat 18 In-Ear-Kopfhörer überprüft. Diese Mod...
Das teuerste wird Testsieger, doch es gibt günstige Alternativen. Die Sendung Kassensturz hat zehn Fixleint...
Heida ist der Walliser Name für Weisswein, der aus der Sorte Savagnin gekeltert wird. Er zeichnet sich durc...