Der Günstigste und der Teuerste sind Testverlierer. Die Sendung Kassensturz hat zusammen mit dem Konsumentenmagazin «Saldo» zehn der meistverkauften Haarföhne getestet, darunter sieben mit Ionenfunktion und drei ohne. Der Preisbereich der ausgewählten Haartrockner liegt zwischen knapp 22 und 95 Franken. Im Test untersucht wurden Trocknungsrate, Handhabung, Lufttemperatur, sowie Brand- und Verbrennungsgefahr. Alle Modelle mussten zudem in einer Dauerprüfung zeigen, wie langlebig sie sind. Positiv: Alle Haarföhne schaffen die Bestnote «sehr gut» bei den Prüfpunkten «Brand-/Verbrennungsgefahr» und «Dauerprüfung». Bei der Trocknungsrate schneiden zwei Haartrockner mit «sehr gut» ab; vier sind «gut». Vier jedoch werden hier lediglich mit «genügend» oder schlechter bewertet.
Das Ergebnis: Kein Haartrockner erreicht die Bestnote «sehr gut». Immerhin sechs Haarföhne schaffen die zufriedenstellende Gesamtnote «gut». Vier werden nur mit «genügend» beurteilt. Testsieger wird der «Solis Swiss perfection 440» für knapp 90 Franken. Dieser Föhn erzielt die beste Bewertung bei der Trocknungsrate. Das Zubehör kann leicht angebracht werden. Die Luftrichtung lässt sich optimal steuern. Leichte Abzüge gibt es bei Schaltern und Handlichkeit. Auch könnte dieser Föhn etwas leiser arbeiten. Den zweiten Platz teilen sich zwei Haartrockner: «Trisa Hot Stream» für knapp 40 Franken und «Philips HP8233/08» für knapp 65 Franken. Der «Trisa» hat eine optimale Trocknungsrate und ein angenehmes Gewicht. Bemängelt werden auch hier die Schalter. Das Zubehör könnte sich etwas einfacher anbringen lassen. Der «Philips» wiederum brilliert bei der Lufttemperatur und zeigt eine sehr ordentliche Trocknungsrate. Schalter und Griff jedoch könnten etwas praktischer sein. Auf den beiden letzten Plätzen landen das günstigste und das teuerste Modell: «Prima Vista» für knapp 22 Franken und «Valera Professional Swiss silent 6500» für knapp 95 Franken. Der Zeitbedarf für das Trocknen ist beim «Prima Vista» zwar am geringsten im gesamten Test. Die Luft jedoch erreicht beim Föhnen eine Temperatur von 114 Grad – das ist eindeutig zu heiss. Der «Valera» wiederum punktet mit sehr geringer Geräuschentwicklung und «guter» Handhabung. Die Trocknungsrate jedoch wird lediglich mit «ungenügend» bewertet. Die Luft wird 104 Grad heiss – optimal wären 75 Grad Celsius.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Trocknungsrate | 35 | Messung, wie viel Gramm Feuchtigkeit während einer Minute verdampfen kann |
Handhabung | 30 | Schalter, Griff, Handlichkeit: 30% (davon: Aufnehmen und Ablegen: 20%; Schalter, Einstellungen: 40%; Griffergonomie, Handlichkeit: 40%); Steuerung der Luftrichtung 20%; Geräusch: 20%; Gewicht: 10%; Zubehör, Aufbewahrung 10% (davon Zubehör anbringen 50%, Aufbewahren 50%); Zeitbedarf für das Trocknen: 10% |
Lufttemperatur | 25 | |
Brand-/Verbrennungsgefahr | 5 | Test unter Extrembedingungen nach DIN Norm |
Dauerprüfung | 5 | 250 Zyklen je 15 Minuten bei Maximaltemperatur; pro Tag 12 Stunden Test und 12 Stunden Ruhe |
Was wurde getestet | Trocknungsrate |
---|---|
Gewichtung in % | 35 |
Bemerkungen | Messung, wie viel Gramm Feuchtigkeit während einer Minute verdampfen kann |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Schalter, Griff, Handlichkeit: 30% (davon: Aufnehmen und Ablegen: 20%; Schalter, Einstellungen: 40%; Griffergonomie, Handlichkeit: 40%); Steuerung der Luftrichtung 20%; Geräusch: 20%; Gewicht: 10%; Zubehör, Aufbewahrung 10% (davon Zubehör anbringen 50%, Aufbewahren 50%); Zeitbedarf für das Trocknen: 10% |
Was wurde getestet | Lufttemperatur |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Brand-/Verbrennungsgefahr |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | Test unter Extrembedingungen nach DIN Norm |
Was wurde getestet | Dauerprüfung |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | 250 Zyklen je 15 Minuten bei Maximaltemperatur; pro Tag 12 Stunden Test und 12 Stunden Ruhe |
Quelle:
Kassensturz vom 02.02.2016
Die japanischen Modelle machen das Rennen. Roller bieten für kurze Strecken eine gute Alternative zum Auto,...
Schnelle Auslöser, gute Bilder. Im Test standen 31 Kameras dieser Preisklasse. Digitale Spiegelreflexkamera...
Das Magazin Saldo hat zehn Laufshirts auf Qualität des Materials bzw. die Funktion überprüfen lassen. Lesen...
Ventilatoren bringen an heissen Sommertagen ein kühles Lüftchen - von 40 bis 440 Franken. Lesen Sie, welche...