Eine Harddisk in puncto Geschwindigkeit klarer Spitzenreiter. Der australische Konsumentenschutz testete acht externe Single-Drive Festplatten mit drei oder vier Terrabyte (TB) Speicherkapazität und USB 3.0 oder Thunderbolt-Anschlüssen.
Das Ergebnis war eindeutig: Die LaCie d2 HD mit dem schnellen von Apple entwickelten Thunderbolt-Anschluss liess alle Mitkonkurrenten alt aussehen. Während sie in der Sekunde bis zu 1065 MB Daten zu kopieren vermag, waren es beim nächstlangsameren Gerät nur gerade 786 MB. Das ist eine Leistungseinbusse von rund 30 Prozent. Das macht sich vor allem bemerkbar, wenn die Festplatte als Backup-System dient und regelmässig grosse Datenmengen kopiert werden.
Ein weiterer Vorteil dieses Anschluss-Typs: Man kann wie bei einer Kette Geräte hintereinander anstecken. Bis zu sechs Geräte lassen sich so an einem einzigen Thunderbolt-Anschluss am Computer betreiben. Kein Wunder setzen neben Apple auch immer mehr PC-Hersteller auf Thunderbolt statt dem deutlich langsameren USB 3.0.
Tipp: Kaufen Sie immer eine möglichst grosse externe Festplatten – vor allem wenn sie als Backup-Harddisk benutzt werden soll. «Sie soll mindestens die doppelte Kapazität der zu sichernden Festplatte haben», empfehlen die Choice-Fachleute.
Quelle: Choice Computer vom Januar/Februar 2014
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Kopiergeschwindigkeit | 50 | |
Handhabung | 25 | Installation der HD; Installation der zugehörigen Software; Design. |
Vielseitigkeit der Software | 25 | Backup; Sicherheit; Stromverbrauch. |
Was wurde getestet | Kopiergeschwindigkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Installation der HD; Installation der zugehörigen Software; Design. |
Was wurde getestet | Vielseitigkeit der Software |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | Backup; Sicherheit; Stromverbrauch. |
Quelle:
Diverse vom 31.01.2014
Lediglich knapp die Hälfte druckt gut und günstig. Die Stiftung Warentest hat 14 Drucker-Scanner-Kombigerät...
Gute Truhen ab 460 Franken. Das ETM Testmagazin hat 11 Tiefkühler prüfen lassen, 6 Tiefkühlschränke und 5 T...
Nur knapp die Hälfte macht guten Espresso. Die Stiftung Warentest hat fünf Siebträgermaschinen geprüft: Wie...
Für selbstgemachte Pizzas. K-Tipp liess zwölf Pizzateige im Labor auf ihre Inhaltsstoffe prüfen, davon acht...