Facebook Pixel Code

Dampfbügeleisen

Grosse Preisunterschiede. Kassensturz hat zwölf Dampfbügeleisen einer gründlichen Prüfung unterzogen, acht erhielten das Gesamturteil "gut", vier ein "genügend". Die Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Modellen sind nicht besonders gross, das Preisgefälle aber schon. Das teuerste Modell kostet 130, das günstigste 35 Franken. Beim Test bestätigte sich, dass Dampf die Falten in der Wäsche am besten beseitigt, weshalb Bügeleisen mit einem hohen Dampfausstoss - idealerweise auch bei niedrigen Temperaturen - das Bügeln merklich erleichtern. Das Bügelergebnis hängt im Übrigen nicht von der Wattzahl ab. Modelle mit 2000 Watt bügeln nicht besser als solche mit 1200 Watt, sie heizen nur schneller auf.

Tipps: Bügeleisen vor dem Kauf im Geschäft in die Hand nehmen und Gewicht und Gleitfähigkeit prüfen. Auch darauf achten, dass alle Schalter und Knöpfe einfach zu bedienen sind.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Freestyle SI6591

Braun

Freestyle SI6591

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.2/6
EnergyCare GC3640

Philips

EnergyCare GC3640

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.2/6

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 100.00

DB800

Primotecq

DB800

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.8/6

bestes Preis-Leistungsverhältnis

CHF 40.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Temperaturgenauigkeit 8 Messung von Temperaturabweichungen
Dampfausstoss 8 maximale Dampfmenge pro Minute
Gleichmässige Wärmeverteilung 12 Test mit Wärmebildkamera
Bügelqualität 36 Bügeln von Mischgewebe, Leinen, Satin, Jeans und Baumwolle
Handhabung 24 Bedienelemente, Kontrollanzeige, Ergonomie, Gewicht
Kratzfestigkeit der Bügelsohle 2
Robustheit 2 Zustand des Bügeleisens nach Fall von 1 m Höhe
Sprühausstoss 4 Menge Sprühnebel, Verteilung auf Wäsche
Aufheizzeit 4 bis 150 Grad
Was wurde getestet Temperaturgenauigkeit
Gewichtung in % 8
Bemerkungen Messung von Temperaturabweichungen
Was wurde getestet Dampfausstoss
Gewichtung in % 8
Bemerkungen maximale Dampfmenge pro Minute
Was wurde getestet Gleichmässige Wärmeverteilung
Gewichtung in % 12
Bemerkungen Test mit Wärmebildkamera
Was wurde getestet Bügelqualität
Gewichtung in % 36
Bemerkungen Bügeln von Mischgewebe, Leinen, Satin, Jeans und Baumwolle
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 24
Bemerkungen Bedienelemente, Kontrollanzeige, Ergonomie, Gewicht
Was wurde getestet Kratzfestigkeit der Bügelsohle
Gewichtung in % 2
Bemerkungen
Was wurde getestet Robustheit
Gewichtung in % 2
Bemerkungen Zustand des Bügeleisens nach Fall von 1 m Höhe
Was wurde getestet Sprühausstoss
Gewichtung in % 4
Bemerkungen Menge Sprühnebel, Verteilung auf Wäsche
Was wurde getestet Aufheizzeit
Gewichtung in % 4
Bemerkungen bis 150 Grad

Quelle:

Kassensturz vom 09.03.2010

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Rollatoren

Rollatoren

Die Stiftung Warentest hat 15 Rollatoren getestet, doch nur wenige konnten wirklich überzeugen. Lesen Sie h...

Geschirrspülmittel Pulver

Geschirrspülmittel Pulver

So gut wie Tabs, aber billiger. 14 von 17 getesteten Pulver für die Geschirrwaschmaschine überzeugten die T...

Nassrasierer

Nassrasierer

Der günstigste gehört zu den besten. Um eine schonende Rasur anzubieten, werden Nassrasierer immer ausgefei...

Weissweine Heida

Weissweine Heida

Heida ist der Walliser Name für Weisswein, der aus der Sorte Savagnin gekeltert wird. Er zeichnet sich durc...