Sicher auf dem Dach transportieren. In einem internationalen Partner-Test prüfte der TCS gemeinsam mit anderen Testern acht verschiedene Dachboxen. Dabei wurden sowohl Modelle von Premiumherstellern als auch preisgünstigere Alternativen aus dem Autoteile- und Onlinehandel getestet. Zwei der drei besten Produkte sind auch in der Schweiz erhältlich. Die Testsiegerin, die Thule Motion 800, lässt die Konkurrenz vor allem bei der Fahrsicherheit und dem City-Crash-Test hinter sich. Fünf Produkte wertete der TCS wegen sicherheitsrelevanten Mängeln hingegen ab, so dass am hinteren Ende der Rangliste sogar ein Produkt nur die Bewertung «bedingt empfehlenswert» hinnehmen musste.
Dachboxen sind äusserst praktisch, erweitern sie doch den Gepäckraum des Fahrzeugs um teilweise fast 600 Liter. Aber Achtung: Viele Automobilisten neigen dazu, die Box bis oben hin zu füllen und damit das Dach zu überladen. Beachten Sie die maximale Dachlast im Fahrzeugausweis.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Gestaltung | 40 | |
Handhabung | 40 | |
Fahrsicherheit | 10 | |
City-Crash-Test | 10 |
Was wurde getestet | Gestaltung |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Fahrsicherheit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | City-Crash-Test |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
TCS vom 11.12.2013
Fast alle sind «gut» oder «sehr gut». LED-Lampen brauchen wenig Strom, sind langlebig und benötigen keine A...
[vc_row][vc_column][vc_column_text]«Gut» und sparsam, aber langsam. Die Stiftung Warentest hat 16 Frontlade...
Der günstigste gehört zu den besten. Sauvignon blancs werden heute weltweit produziert und das Angebot ist ...
«Lidl» wird Preis-Leistungs-Sieger. Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat zehn fettarme Margarinen ins Labor ...