Der günstigste erhielt die beste Gesamtnote. Der K-Tipp liess zwölf der meistverkauften Chromstahlreiniger im Labor testen, der günstigste zu 49 Rappen und der teuerste zu CHF 8.40 pro Deziliter.
Die überwiegende Mehrheit der Produkte schont den Chromstahl beim Putzen und hinterlässt keine Scheuerspuren. Neun der geprüften Mittel erhielten das Gesamturteil «gut». Sieger wurde das günstigste Produkt im Test, welches allerdings stark ätzend ist und nicht mit der Haut in Kontakt kommen darf. Bei zwei mit «gut» beurteilten Produkten war die Kalkentfernung ungenügend. Auch bei der Handhabung überzeugten nicht alle, sei es weil sie beim Auftragen kleckerten oder sich schlecht verteilen oder entfernen liessen. Insgesamt ungenügend war keiner der Testkandidaten; drei erhielten die Bewertung «genügend».
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Handhabung | 20 | Auftragen (50%), Entfernen (50%) |
Materialschonung | 20 | Scheuerspuren (70%), Abperleffekt (30%) |
Reinigungsleistung | 60 | Fettentfernung (50%), Kalkentfernung (50%) |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Auftragen (50%), Entfernen (50%) |
Was wurde getestet | Materialschonung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Scheuerspuren (70%), Abperleffekt (30%) |
Was wurde getestet | Reinigungsleistung |
---|---|
Gewichtung in % | 60 |
Bemerkungen | Fettentfernung (50%), Kalkentfernung (50%) |
Quelle:
K-Tipp vom 27.02.2013
Die Billigsten sind die Besten. Mit grossen Werbesprüchen verkaufen Nestlé und Kellogg's Müesli-Mischungen ...
Weniger als die Hälfte versorgt die Katze wirklich ausgewogen. Die Stiftung Warentest hat 25 Feuchtfutter f...
Ein Discounterprodukt wird Testsieger. Die Sendung Kassensturz hat neun Sorten Paprika-Pommes-Chips degusti...
Viele sind bedenklich. Mütter achten darauf, dass ihre Kinder weder Filzstifte noch Pastellfarben in den Mu...