Fersenspikes geben Halt. Ein Sturz auf Glatteis kann zu gravierenden Verletzungen führen, vor allem bei älteren Menschen. Der K-Tipp hat zusammen mit dem österreichischen Magazin "Konsument" Krallen, Spikes und Ketten als Gleitschutz für Schuhe getestet. Von den sechs in der Schweiz erhältlichen Produkten erhielten lediglich die Spikes der Marke Devisys die Bewertung "empfehlenswert". Die anderen Antirutschhilfen konnten die Experten nicht überzeugen, sei es, weil sie den Praxistest auf dem Eis nicht bestanden oder bei Montage oder Handhabung nicht überzeugten.
Tipp: Ein Ausrutschen auf vereisten Wegen kann am Ehesten verhindert werden, wenn man beim Laufen mit der Ferse sicher aufsetzen kann. Daher ist beim Kauf besonders auf gute Spikes für den Fersenbereich zu achten. Rutscht man hingegen mit dem Schuhspitz weg, kann man sich eher wieder auffangen.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Handhabung und Montage | 0 | Montage im Stehen |
Halt auf Eis | 0 | Laborsimulation mit einer Beinprothese sowie Praxistest auf einer Kunsteisbahn |
Was wurde getestet | Handhabung und Montage |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Montage im Stehen |
Was wurde getestet | Halt auf Eis |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Laborsimulation mit einer Beinprothese sowie Praxistest auf einer Kunsteisbahn |
Quelle:
K-Tipp vom 27.01.2010
Lithium oder Alkaline? Die Stiftung Warentest hat drei Lithium- und 23 Alkaline-Batterien (Typ AA) auf ihre...
im Degustationstest. Unter zwölf Bordeaux-Weinen von Grossverteilern in der Preisklasse zwischen 8.90 und 1...
Stromsparender Testsieger. Bei aktuellen Farblaserdruckern gibt es in Sachen Druckqualität keine grossen Un...
Am Teppichboden scheitern einige. Saldo liess die Qualität von zehn Staubsaugern vom deutschen Prüflabor SL...