Nur chemische Verdampfer wirken. Gegen Stechmücken sind zahlreiche Mittel und Geräte im Verkauf, seien es Duftkerzen, UV-Lampen, Mückenpiepser, Armbänder, Pflaster, Pyrethroid-Verdampfer, Schallgeräte oder Lichtfallen. Saldo liess zwölf verschiedene Antimückenmittel an Testpersonen prüfen. Das Resultat: Nur zwei Mittel wirkten, eines für den Aussen- und eines für den Innenbereich. Es sind diejenigen Geräte im Test, welche sogenannte Pyrethoride verdampfen und damit die Mücken töten. Ob diese chemischen Wirkstoffe schädlich für den Menschen sind, ist umstritten. Die übrigen Antimückenmittel wirkten alle nicht. Die Testpersonen wurden schon nach kurzer Zeit bis zu zehn Mal gestochen. Die Produkte bekamen daher alle die Gesamtbewertung «ungenügend».
Tipps: Den besten Schutz vor Mücken bieten Moskitonetze oder Mückengitter. Hausmittel nützen gemäss einem früheren Test der Stiftung Warentest wenig.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Mückenschutz Dämmerung | 60 | |
Mückenschutz Tag | 40 |
Was wurde getestet | Mückenschutz Dämmerung |
---|---|
Gewichtung in % | 60 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Mückenschutz Tag |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen |
Quelle:
Saldo vom 20.06.2012
Alle sind mindestens «gut». Das ETM Testmagazin hat zehn Raclette-Grills getestet. Positiv: Alle Raclette-G...
Nur zwei saugen gut. Saldo liess zehn akkubetriebene Handstaubsauger vom ipi-Institut für Produktforschung ...
Lediglich knapp ein Drittel toastet gleichmässig und sicher. Die Stiftung Warentest hat 17 Toaster für jewe...
Nur einer ist "gut". Die Stiftung Warentest hat 18 MP3-Player getestet und diese in folgende Kategorien auf...