Zeitlichkeit stellt eine elementare Erfahrung des Menschen dar. Dennoch ist Zeit keine allgemeingültige Kategorie. Trotz ihrer Messbarkeit mit Uhr und Kalender ist sie ein relatives Konzept innerhalb eines spezifischen kulturellen Bezugssystems. Zeitkonzepte und der Umgang mit Zeit variieren von Kultur zu Kultur. Bislang wurden Aspekte der Zeitlichkeit von der vorwiegend räumlich fokussierten Interkulturalitätsforschung jedoch kaum in den Blick genommen. »Zeit« in ihren unterschiedlichen Bedeutungsfacetten... Mehr
transcript,transcript Verlag
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik: 12. Jahrgang, 2021, Heft 2: Zeit(en) des Anderen
{"ID":20256984,"title":"Zeitschrift f\u00fcr interkulturelle Germanistik: 12. Jahrgang, 2021, Heft 2: Zeit(en) des Anderen"}