no-img

Als fester Bestandteil diplomatischer Beziehungen zwischen Völkern, Staaten und Regenten diente der Austausch von Geschenken seit jeher dem Ziel, Kontakte und dauerhafte Verbindungen zu knüpfen, zu besiegeln und zu erhalten. Diese Strategie befolgte auch der brandenburgisch-preussische Hof, der im Verlauf des 17. und 18. Jahrhunderts zur europäischen Grossmacht aufstieg. Anliegen der Arbeit ist es, die besondere Rolle von Kunstwerken innerhalb des diplomatischen Geschenkverkehrs näher zu beleuchten.... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  123.00

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren