Attribut | Wert |
---|---|
Farbe | Blau |
Grösse | l:248cm L:248cm H:51cm |
Sofa 3 Sitzer und mehr POLTRONOVA design Blau en Textil. Dimensions : 248 x 248 cm x H 51 cm. Rumble, das ''bewohnbare'' Sofa... Dieses ikonische ORIGINALE Werk von Poltronova wird immer seinen Wert behalten und an die nächste Generation weitergegeben. In den 1970er Jahren wurde Rumble von Gufram hergestellt. Heute legt Poltronova, die legendäre Firma mit Sitz in Florenz, dieses ikonoklastische, modulare Möbelstück, das ein Symbol für Geselligkeit ist, neu auf. Der italienische Verleger Poltronova ist das einzige Unternehmen, das das Rumble-Sofa von Gianni Pettena herstellen darf. Der 1940 geborene Gianni Pettena war neben den Gruppen Archizoom, Superstudio und UFO einer der Pioniere der radikalen italienischen Architektur der 1970er Jahre. Geprägt von der intellektuellen, künstlerischen und politischen Aufwallung der 1960er und 1970er Jahre, wurden seine nicht konsensfähigen Positionen in der radikalen Kritik des Kapitalismus und der Entfremdung durch Arbeit geschmiedet. Als Architekt, bildender Künstler und Kritiker bezeichnet er sich selbst als Anarchitekt. Er wählt einen Ansatz der Architektur ohne Architektur und erkundet das weite Feld der Kunst und der kritischen Theorie, womit er sich in das Pantheon der ''Architekten ohne Architektur'' einreiht. Gianni Pettena bekennt sich zu einer unprofessionellen, intuitiven und oft humorvollen Haltung. Er schlägt Bauansätze vor, die den Menschen und seine natürliche Umgebung zusammenbringen, indem er mit Erde, Wasser, Wind oder bescheidenen Materialien wie Papier oder Karton arbeitet. Seine unklassifizierbare Philosophie drückt er in ikonischen, vergänglichen Installationen voller Poesie aus. Gianni Pettenas Werke sind eher Kunst als ein reales Objekt - eine Tendenz, die dem gesamten Radical Design gemein ist. Dennoch wurde eines seiner Stücke aufgelegt: das Rumble-Sofa, ein unkonventionelles Meisterwerk, das die Herzen von Designliebhabern und Sammlern erobert hat. Dieses avantgardistische Stück setzte sich über konventionelle Normen hinweg und verkörperte den Geist der Rebellion und Innovation, der die damalige Zeit bestimmte. Heute hat die Rumble Couch ihren Platz in den Annalen der Designgeschichte gefunden. Mit seiner visionären Verschmelzung von Form und Funktion inspiriert und fesselt er weiterhin Designer, Sammler und Kunstliebhaber. Das Rumble-Sofa, das in vielen temporären Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt wird, wurde 1967 von Gianni Pettena entworfen. Diese große, modulare Plattform besteht aus einer Vielzahl von losen Kissen, die man frei platzieren kann. Rumble vermittelt eine befreiende Botschaft und fordert eine neue Autonomie in der Verwaltung von Räumen. Rumble ermöglicht es dem Nutzer, sein Umfeld aktiv zu gestalten. Das Rumble-Sofa ist nicht nur ein optisch interessantes Stück, sondern wurde so gestaltet, dass es alle Sinne anspricht. Es bietet ein einladendes und bequemes Sitzerlebnis. Seine ungewöhnliche Form schafft einen dynamischen, gemeinschaftlichen Raum, der die Interaktion und das Gespräch zwischen seinen Bewohnern fördert. Ursprünglich entwarf Gianni Pettena Rumble für seinen persönlichen Gebrauch. Während er an der Universität Architektur studierte, mietete er das ehemalige Atelier eines Malers. Das Loft war bis auf einen grünen Gartenstuhl und ein Telefon leer. Rumble zu entwerfen bedeutete, diesen großen leeren Raum zu besetzen und wieder einen friedlichen Ort zu schaffen, an dem die Gäste interagieren und sich kennenlernen konnten. Gianni Pettena erklärte: Ich wollte einen menschlichen Raum, in dem ich leben konnte, und jeder, der hier eintrat, konnte aufrichtig sein, wenn er wollte. Oder er konnte gehen, wenn er es nicht konnte. Ich habe alles selbst gemacht und einen Polsterer dafür bezahlt, die mit orangefarbenem Stoff bezogene Polsterung herzustellen''. Rumble kann zerlegt und dann wieder zusammengesetzt werden und auf jede erdenkliche Weise experimentiert werden. Die Idee eines ''Nests, in dem man leben und dann abbauen kann'' wurde von seinem Freund Ettore Sottsass inspiriert, einem unverschämten Übertreter modernistischer Dogmen. Sottsass sprach von Indien und seinen Farben, von Japan und seinen Häusern voller Tatami-Matten, in denen, wie Pettena sich erinnert, ''alles außerhalb der üblichen Dimensionen'' lag. Das Design des Rumble-Sofas entspringt der Erfahrung, an einem großen Ort zu leben, ursprünglich ein Künstleratelier aus dem 19. Jahrhundert, in dem die Möbel nach dem Maßstab des Ortes und nicht nach dem Maßstab des Menschen entworfen werden müssen. Es ist ein Objekt, das mit dem Volumen des Gesamtraums kommuniziert und der Tatsache Rechnung trägt, dass es dort von Menschen benutzt wird. Ausgestattet mit einer einfachen und originellen Form, ist Rumble ''ein Kokon, in dem alles geschieht oder bereits geschehen ist, der aber dennoch Möglichkeiten suggeriert, andere Dinge, die geschehen können.'' Rumble war mehr als nur ein funktionaler Raum, er war eine Verkörperung der kulturellen Rebellion. Er stellte die vorherrschenden Ideale der damaligen Zeit in Frage und forderte den Einzelnen auf, etablierte Vorstellungen von Design und Ästhetik zu hinterfragen. Dieses Design von Pettena war eine Ode an die Bewegungen der Gegenkultur, die die 1960er Jahre bestimmten, in denen Freiheit und Selbstdarstellung an erster Stelle standen. Über die Jahrzehnte hinweg behielt Rumble sein zeitloses Aussehen bei und wurde zu einem emblematischen Symbol für eine Zeit voller Kreativität und Herausforderung. Sein Einfluss zeigt sich auch in späteren Möbelentwürfen. Er erinnert daran, dass wahre Designinnovation den Test der Zeit besteht und über zeitliche Beschränkungen hinausgeht. Poltronova gilt als der avantgardistischste Verleger im Italien des 20. Jahrhunderts und entstand 1957 aus der Begegnung zwischen Sergio Cammilli und Ettore Sottssas, der sein künstlerischer Leiter wurde. Poltronova war eine Galionsfigur des Anti-Designs und des radikalen Designs und trug mit seinem experimentellen und antikonformistischen Ansatz dazu bei, die Geschichte des Designs zu verändern. Poltronova befreite sich von kommerziellen Zwängen und war das Gefäß für radikale Trends, das denjenigen eine Stimme gab, die das System in Frage stellten und ihre Kreativität frei entfalten wollten. Unterstützt von den größten Talenten der damaligen Zeit (Gae Aulenti, Archizoom, Superstudio, De Pas D'Urbino & Lomazzi, Paolo Portoghesi, Angelo Mangiarotti...) entwarfen sie fröhliche, farbenfrohe und vor allem extrem antikonformistische Kollektionen. Es gibt keine Normen (außer denen, die sie selbst erfinden). Poltronova hat sich entschieden, die Gesetze des Marketings zu ignorieren, um visionäre und experimentelle Designs anzubieten, die heute Teil der Sammlungen von Museen auf der ganzen Welt sind. Poltronova verkörpert den Geist der Freiheit, einen Wert, der heute mehr denn je von entscheidender Bedeutung ist.... Mehr
CHF 22440.00
Wir senden Dir eine Email, sobald das Produkt zum gewünschten Preis erhältlich ist.