Sabine Helmsen stellt die Untersuchung von Interaktionen der Hitzeschockproteine (Hsp) mit Liganden, wie ATP, und potenziellen Inhibitoren in den Fokus ihrer Studie. Diese dienen im Besonderen zur Aufklärung des Bindungsverhaltens mit Hinweisen zu möglichen strukturellen Eigenschaften, welche hinsichtlich der Wechselwirkungen mit Natur- und Wirkstoffen als Inhibitoren eine Rolle spielen. Unter Verwendung der Microarray-Technologie erfolgen schnelle und präzise Analysen, welche ebenfalls den Einfluss... Mehr
undefined
Protein-Ligand-, Protein-Inhibitor- und Protein-Protein-Wechselwirkungen
{"ID":13707434,"title":"Protein-Ligand-, Protein-Inhibitor- und Protein-Protein-Wechselwirkungen"}