
Die sozialen Reformen des ausgehenden 19. Jahrhunderts wurden von der Angst vor revolutionärem Aufruhr befeuert ? so lautet eine beliebte, aber kaum belegte These. Wachsende soziale Spannungen, vor allem die beiden grossen Hafenstreiks in London 1889 und Hamburg 1896/97 bedrohten die urbane Sicherheitskultur dramatisch. Christine Krüger zeigt: Durch Revolutionsängste wurden meist Forderungen nach repressiven Massnahmen laut, die auf sozialen Ausschluss zielten und weniger auf inkludierende Sozialreformen.... Mehr
Günstigstes Angebot
CHF 27.90