900 Testberichte, 7.6 mio. Produkte im Preisvergleich von 101 Shops
Home > Verschiedenes > Die Bedeutung des Themas 'Zeit' im Grundschulunterricht
9783638145916Verschiedenes
GRIN
Die Bedeutung des Themas 'Zeit' im Grundschulunterricht
{"ID":10203214,"title":"Die Bedeutung des Themas 'Zeit' im Grundschulunterricht"}
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Universität Lüneburg (Sachunterricht), Veranstaltung: Seminar: Mess- und Zeichengeräte, Werkzeuge - Beispiele zur Mathematik einfacher technischer Geräte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Mess- und Zeichengeräte, Werkzeuge - Beispiele zur Mathematik einfacher technischer Geräte' , verfasste ich die folgende Hausarbeit zum Thema 'Die Bedeutung des Themas Zeit im Grundschulunterricht' . Dabei beziehe ich mich vorwiegend auf Bernold Picker, der im Rahmen des Themas 'Zeitpunkte und Zeiträume' vier aufeinander aufbauende Artikel in der Zeitschrift ' Sachunterricht und Mathematikunterricht in der Primarstufe' veröffentlichte. Im 1. Kapitel meiner Hausarbeit werde ich eine Definition von Zeit voranstellen und in diesem Zusammenhang die Begriffe Zeitspanne und Zeitpunkt mit einbeziehen, weil diese von grosser Bedeutung bei der Behandlung des Themas 'Zeit' sind. Im 2. Kapitel stelle ich sodann verschiedene Zeitmesser, wie z.B. die Sonnenuhr und die Sanduhr vor. Diese Zeitmesser sind auch bei der Gestaltung einer Unterrichtsstunde bzw. Unterrichtseinheit zu verwenden. Im 3. Kapitel komme ich zum Hauptthema meiner Hausarbeit, zur Bedeutung des Themas 'Zeit' in der Grundschule. In diesem Kontext werde ich auf die Probleme in der heutigen Gesellschaft, in Bezug auf die Erarbeitung des Themas in der Grundschule, eingehen sowie Lernziele für eine Unterrichteinheit in der Grundschule formulieren. Im Anschuss an das 3. Kapitel werde ich eine Schlussbetrachtung verfassen, um so einen Ausklang des Themas darzustellen. Am Ende meiner Hausarbeit befindet sich ausserdem ein Literaturverzeichnis, in dem die von mir verwendete Literatur aufgelistet ist. [...]...Mehr