Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Flächendeckend wirksame Reformprogramme zu entwickeln, die umsetzbar sind und allgemeine Akzeptanz finden, ist einer der an demokratische Politik gerichteten zentralen Wertmassstäbe. Ausgehend von der Erkenntnis, dass strategische Reformpolitik das Ergebnis abstrakter Interaktionsabläufe realisiert, stellen... Mehr
GRIN Verlag
Der Bundesrat im Blickfeld. Machtsymmetrie zwischen den Kammern?
{"ID":20419923,"title":"Der Bundesrat im Blickfeld. Machtsymmetrie zwischen den Kammern?"}