Aus dem frühen Neuhochdeutschen übertragen und mit einem Essay versehen von Hubert Witt Der Text wurde vor mehr als 600 Jahren von dem böhmischen Autoren Johannes von Saaz verfasst. Darin wird ein Streitgespräch zwischen dem Tod und einem Ackermann widergegeben, dessen Frau im Kindbett gestorben ist. Beide ringen um das Recht auf Glück und das unausweichliche Schicksal eines jeden Menschen. Schliesslich treten die Kontrahenten vor Gott; er soll Recht sprechen. Johannes von Saaz war der grösste... Mehr
Günstigstes Angebot
CHF 10.00