Reclam, Ditzingen, Der Ackermann, Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch
Reclam, Ditzingen, Der Ackermann, Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch
Reclam, Ditzingen, Der Ackermann, Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch
Reclam, Ditzingen, Der Ackermann, Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch
Reclam, Ditzingen, Der Ackermann, Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch Reclam, Ditzingen, Der Ackermann, Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch Reclam, Ditzingen, Der Ackermann, Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch Reclam, Ditzingen, Der Ackermann, Der Ackermann. Frühneuhochdeutsch/Neuhochdeutsch

Das Streitgespräch zwischen dem Ackermann und dem Tod, der dem Ackermann die geliebte Frau weggerafft hat, vermag uns auch heute noch zu berühren. Zugleich fußt das Werk aber auf Bildungstraditionen, die nicht mehr unmittelbar zugänglich sind. Diese Studienausgabe von Christian Kiening, Professor für ältere deutsche Literatur an der Universität Zürich, erschließt beide Dimensionen vorbildlich: mit einem weitgehend der ältesten Handschrift (A) folgenden Text, einer genauen Neuübersetzung... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  15.40

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren