Niedrige Höhe und relativ kleines Gewicht: die beiden Modelle «Mini» und «MiniMax» sind konzipiert für unterwegs oder als Tischmodell. Sie können dank robuster Halterung sicher und handlich bewegt und transportiert werden. Die Kapazität des Rosts bietet Platz für Zubereitungsvolumen für bis zu vier Personen. Man trifft die Mini-Modelle sowohl in professionellen Küchen, im Hausgebrauch als auch immer öfter als «kleiner Bruder» neben einem grösseren Modell bei begeisterten Eggheads an.Eine stabile Temperatur von 100°C - 350°C ist in diesem Gerät kein Problem. Dies erlaubt eine Anwendung mit nahezu allen Grundzubereitungsarten der heute bekannten Küche. Die ca 2cm dicke Keramikhülle isoliert selbst bei Aussentemperaturen von -20°C vorzüglich. Beheizt wird das Big Green Egg mit Holzkohle und hat eine Brenndauer von bis zu 10 Stunden (abhängig von der gefahrenen Temperatur, der Aussentemperatur und der Grösse des Gerätes).Lebenslange Garantie auf die Keramischen Teile.Die zehn meistgestellten Fragen: Was sind die Vorteile gegenüber einem normalen Kugelgrill?Einerseits sicher die Effizienz, da man im Vergleich nur einen Bruchteil der Holzkohle benötigt. Wie viel Holzkohle wird effektiv benötigt?Beim Big Green Egg Large werden ca. 3-4 Kilo Holzkohle befüllt. Diese reicht bei Temperaturen im Garbereich (100-200 °C) bis zu zwölf Stunden ohne nachzufüllen. Bei Temperaturen über 300 °C reicht diese Füllung ca. für vier Stunden. Dies ist natürlich auch ein wenig abhängig von der Aussentemperatur. Wenn ich nur kurz etwas Grillen möchte, benötige ich ebenfallsdiese Menge an Holzkohle?Der Vorteil ist, dass die nicht benötigte Holzkohle nach ausschalten desdes Big Grenn Egg erlischt, und somit später wieder entzündet werden kann. Wie kann man das Big Green Egg ausschalten?Da das Big Green Egg über Zu- und Abluft gesteuert wird, kann man durch unterbrechen der Luftzufuhr die Kohle zum erlöschen bringen. Wie entzünde ich die Holzkohle?Man füllt die Holzkohle von oben in das Big Green Egg, und steckt z.B. Holzwolle-Kneuel, die mit Paraffin getränkt sind oder natürliche Anzündwürfel in die Holzkohle, und lässt diese bei offenem Deckel abbrennen. Danach schliesst man das Big Green Egg und öffnet die Luftzufuhr unten beim Schieber und oben beim Kamin komplett, um die Kohle durchglühen zu lassen. Wie lange dauert der Anzündvorgang?Ca. eine halbe Stunde. Wie funktioniert die Regelung der Temperatur?Durch die Einstellung der Zuluft am Schieber unten und der Abluft oben am Abgasdeckel. Diese Einstellung funktioniert sehr präzise und ist einfach zu erlernen. Wie verhält es sich mit der Reinigung des Big Green Egg?Zum einen kann man das Big Green Egg bei einer Temperatur von ca. 350 °C ausbrennen. Damit sind alle Rückstände zu Asche verbrannt. Die Asche wird über den Zuluft-Schieber entfernt. Es ist keine Demontage der Feuerschalen notwendig. Wird das Big Green Egg aussen sehr heiss?Dies ist abhängig von der Betriebstemperatur, wobei selbst bei hohen Temperaturen die Gefahr von Verbrennungen bei kurzem Berühren nicht gegeben ist. Ist das Big Green Egg wetterfest?Das Big Green Egg ist grundsätzlich wetterfest, ausser den Rohgussteilen wie der Abgas-Schieber oder der Gussrost. Über die Filzdichtung am Deckel kann aber, wenn das Big Green Egg dem Wetter ausgesetzt ist, ein wenig Feuchtigkeit eindringen, und die im Big Green Egg verbleibende Holzkohle befeuchten. Grundsätzlich gilt: Wenn das Big Green Egg nicht überdacht ist, empfiehlt sich eine Schutzhülle....Mehr