Wiel Arets - außergewöhnlicher Architekt, unabhängiger Denker, fester Bestandteil der niederländischen Szene und doch ein Fall für sich - folgt weder dem Trend noch lässt er sich leicht einer Kategorie zuordnen. Seine Annäherungsweise an die Architektur ist eine ontologische im Gegensatz zur repräsentativen (K. Frampton), sein Werk tendiert zur Regelmäßigkeit der Teile, ist aber nicht minimalistisch im reduzierenden Sinn und zeigt sich bei einem äußerst hohen Grad an intellektueller Komplexität dennoch sehr konkret. Auch das Gemeinwohl wird aufmerksam und bescheiden in Betracht gezogen. Arets ist ein Meister im Gebrauch von Materialien, ob in ihrer ungeschliffensten oder in überraschend verfeinerter Form. Der Kern seiner Architektur liegt nicht wie bei vielen seiner Berufskollegen in einer formalen Ausarbeitung skulpturaler oder bildlicher Natur, sondern tendiert zu einer Verdichtung und Intensität, die der für seine Arbeiten so charakteristischen speziellen Aura der Leichtigkeit und Beständigkeit zugrunde liegen. Die elektrische Version der Espressomaschine „coffee.it“ ist mit einer Zeituhr ausgestattet, auf der sich der gewünschte Zeitpunkt der Kaffeezubereitung einstellen lässt.Elektrische Espressomaschine aus Edelstahl 18/10 glänzend poliert und thermoplastischem Harz, schwarz. Digitaltimer und Abschaltautomatik mit akustisches Signal. Suisse Steker.... Mehr