Attribut | Wert |
Inhalt | 75 cl |
Farbe | Rot |
Geeignet für | unisex |
Der Wein: Das Flaggschiff von Zonin ist zweifellos der Zonin Amarone della Valpolicella. Mit intensivem Rubinrot und grosser Dichte gleitet dieses Weinwunder ins Glas. Ausdrucksstarke Aromen von Pflaumen, Waldbeeren und Dörrobst bestimmen die erste Nase. Es gesellen sich würzige Noten von Eiche, Zeder und Zimt hinzu, ebenso Kräuternuancen nach Thymian und Lorbeer. Am Gaumen ist der Zonin Amarone della Valpolicella unglaublich intensiv, dicht und balsamisch. Samtig und charaktervoll gleitet er über die Zunge und mündet in ein gleichermassen mineralisches wie fruchtiges Finale. Sicher ein ganz grosser Amarone, absolut zweifellos und mit einem exzellentem Preis-Genuss-Verhältnis. Über Zonin: Stolze 2.000 Hektar bewirtschaftet die Casa Vinicola Zonin und dennoch handelt es sich bei diesem italienischen Weingut um ein Familienunternehmen, das grösste seiner Art in Italien. Und so ist es auch: Neben Papa Gianni, dem „Presidente“, sind eben seine drei Söhne mit an Bord. Ganz allmählich ist die Kellerei so gross geworden, denn schon seit sieben Generationen gibt es sie, und nach und nach sind immer wieder Weinberge dazugekommen. Aber nicht irgendwo, die Zonins setzen auf namhafte Anbaugebiete: Toskana, Venetien, Piemont, Friaul, Lombardei, Sizilien und Apulien. Dabei versuchen sie, dass jede der Regionen dem Wein ihren spezifischen Charakter aufprägt. „Jede Region hat ihre eigenen Traditionen und ihren eigenen Wein“, formuliert es Gianni Zonin treffend. Und hier scheint die Neugier der Familie besonders gross zu sein, denn das neueste Projekt ist ein Weinberg in Virginia in den Vereinigten Staaten. Verwurzelt zu sein in der Familientradition und in den Besonderheiten der einzelnen Regionen ist die eine Seite der Medaille, aber gleichzeitig schaut man auf die Bedürfnisse des Kunden – nur so ist wohl der Erfolg des Unternehmens zu erklären. Oder, wie Gianni Zonin es formuliert, aus der „intelligenten Verbindung aus Tradition und Innovation“. Und das kommt offensichtlich nicht nur bei den Kunden gut an, sondern auch bei den Kritikern, denn die Liste der Medaillen und Auszeichnungen, die die Produkte der Kellerei bekommen haben, ist beeindruckend. Nicht nur einige wenige mit kleinen Auflagen glücklich zu machen, sondern gute Weine für viele Menschen zu keltern, das ist das Ziel, das Gianni verfolgt. Herstellung: Die leicht überreifen, spät gelesenen Trauben werden ca. 120 Tage, bis Ende Februar, in gut durchlüfteten Räumen auf Holzgittern getrocknet. Nach einer 7-8-tägigen Schalenmazeration erfolgt die langsame, über 1 Monat dauernde Gärung bei Niedrigtemperatur. Der Wein reift 2 Jahre in 30 hl- Fässern aus slawonischer Eiche und verfeinert sich danach weitere 6 Monate in der Flasche. - 2016 - Modellname: 2016, Amarone, Amarone della Valpolicella DOC - Marketingfarbe: Rot - Produkt größe: 75 cl - Marke: Zonin.... Mehr