Attribut | Wert |
---|---|
Energie Label | An Lager |
Farbe | Schwarz |
Herausragende AF-Leistung für ästhetische Aufnahmen Dank der innovativen Technologien von Sony halten Sie mit dem schnellen, präzisen Autofokus auch flüchtige Momente bis ins kleinste Detail fest. Die 425 AF-Phasendetektionspunkte sorgen zusammen mit der AF-Kontrastdetektion für die beeindruckende Geschwindigkeit von 0,02 s. Die High-Density-AF-Tracking-Technologie ist in der Lage, selbst sich ziellos bewegende Motive zu verfolgen. Durchgängige Fokussierung von Motiven mit Echtzeit-Tracking Beim Tracking eines sich schnell bewegenden Motivs nutzt der Bewegungstracker der Kamera einen verbesserten Motiverkennungsalgorithmus (Ki) und berücksichtigt Farbe, Muster (Helligkeit), Motiventfernung (Tiefe) und Gesichts- bzw. Augeninformationen, um das Motiv zu erkennen und den Fokus darauf zu halten. Verbesserter AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Porträtaufnahmen Der AF mit Augenerkennung in Echtzeit erkennt die Augen Ihres Motivs und stellt automatisch auf diese scharf, wenn Sie den Auslöser halb gedrückt halten. Sie können sogar auswählen, ob das linke oder rechte Auge fokussiert werden soll. Bei aktiviertem Af-C wird der Fokus durchgängig beibehalten ? selbst dann, wenn ein Teil des Gesichts verdeckt ist, das Motiv im Gegenlicht steht oder nach unten blickt. Präziser Autofokus bei wenig Licht Durch den verbesserten AF-Algorithmus der Kamera arbeitet der Autofokus selbst bei wenig Licht äußerst präzise. Eine hohe AF-Empfindlichkeit bedeutet, dass der AF-S-Autofokus bis hin zu EV -2 zuverlässig ist. Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit für Tiere Die Technologie des AF mit Augenerkennung in Echtzeit wurde so angepasst, dass jetzt auch Tieraugen erkannt werden. Ist diese Funktion aktiviert, werden Augen von Tieren schnell, präzise und automatisch erkannt und verfolgt, sodass wunderschöne Tierporträts und Wildtieraufnahmen gelingen. High-Speed-Serienaufnahmen mit AF/AE-Tracking Mit Serienaufnahmen mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde fangen Sie alles ein. Selbst bei Verwendung des leisen Verschlusses oder des Live View-Modus sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich. Die Anzeigeverzögerung wurde auf ein Minimum verkürzt und Sie können bis zu 116 JPEG-Aufnahmen (Standard) in jeder Serienbildaufnahme machen. Im Wiedergabemodus besteht außerdem die Möglichkeit zur Gruppenanzeige. Fokusvergrößerung für präzisere Fokuseinstellung im MF- und AF-Modus Wenn der Fokus besonders genau arbeiten muss, zum Beispiel bei Makro-Aufnahmen, können Sie den Bereich, den Sie fokussieren möchten, vergrößert anzeigen und dann den Fokuspunkt auf dem Touchscreen oder mit der Fokuspunktauswahl ultrapräzise anpassen. Einfacher manueller Fokus mit Funktion für klar sichtbares Peaking Bei Verwendung des manuellen Fokus hebt die Peaking-Funktion den am schärfsten fokussierten Teil des Bildbereichs farblich hervor. Die Peaking-Farben der Anzeige wurden (neben Rot, Gelb und Weiß) um Blau erweitert, um die Sichtbarkeit der Bereiche im Fokus bei hochpräziser Fokussierung für Makro- und Porträtaufnahmen zu verbessern. Integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung Die integrierte optische 5-Achsen-Bildstabilisierung unserer beliebten Vollformatkameras wurde für die Verwendung als Stabilisierungseinheit für den Aps-C Sensor dieses Modells angepasst. Dieses System kompensiert Verwacklungen der Kamera entlang von fünf unterschiedlichen Achsen (Neige- und Schwenkachsen, horizontale und vertikale Achsen und Rotationsachse), um die Stabilität bei handgeführten Foto- und Videoaufnahmen zu erhöhen. Ein hochpräziser Gyrosensor sorgt für einen Bildstabilisierungseffekt, der einer um 5 Schritte kürzeren Verschlusszeit entspricht. Die Funktion ermöglicht Ihnen das Vergrößern weit entfernter Motive, detaillierte Nahaufnahmen, Nachtaufnahmen und mehr ? alles mit minimaler Unschärfe durch Verwacklungen der Kamera. Innovative Bildverarbeitung Der Exmor? CMOS-Sensor im APS-C-Format mit 24,2 Megapixeln sorgt für einen großen Empfindlichkeitsbereich und reduziert das Bildrauschen auf ein Minimum. In Kombination mit dem Bionz X? Bildprozessor der neuesten Generation gelingen ultrascharfe, hochauflösende, ästhetische Aufnahmen mit hervorragender Strukturwiedergabe. Hervorragende Bildqualität, geringes Rauschen und großer ISO-Bereich Die maximale ISO-Standardempfindlichkeit wurde auf ISO 100?32.000 (mit Erweiterung auf ISO 50?102.400 für Fotos) erhöht. Verbesserte Bildgebungsalgorithmen, Technologien für Detailreichtum und die Rauschunterdrückung mit Bereichsteilung sorgen für realistischere Strukturen, eine höhere Detailwiedergabe in Schattenbereichen und natürlichere Farben, Hauttöne und Pflanzendarstellungen. 4K Filmaufnahmen im Xavc S Format mit hoher Bitrate Das Super-35-mm-Format und die 4K Filmaufnahmen mit vollständiger Pixelanzeige ohne Pixel-Binning ermöglichen eine ca. 2,4-fache Überabtastung, da für 4K große Datenmengen benötigt werden (Qfhd: 3840 x 2160). Ein Downscaling von Videos, deren Auflösung 6K entspricht, sorgt für eine lebensechtere Darstellung mit mehr Details. Der Video-Codec Xavc S mit hoher Bitrate (bis zu 100 Mbit/s bei 4K 30p/24p) ermöglicht Bilder in Profi-Qualität in einem benutzerfreundlichen Format. Präzises AF-Tracking mit dem AF mit Augenerkennung in Echtzeit für bessere Filmaufnahmen Der schnelle Hybrid-Autofokus sorgt für hohe Geschwindigkeit, Präzision und leistungsstarkes Tracking, um den hohen Ansprüchen an den Autofokus bei 4K Filmen gerecht zu werden. Die AF-Tracking-Empfindlichkeit lässt sich je nach Motiv für stabilen Fokus oder schnelle Neufokussierung anpassen. Per Touch-Tracking können Sie Bewegbilder verfolgen, indem Sie einfach das LC-Display berühren. Der AF mit Augenerkennung in Echtzeit ist jetzt auch für Filme verfügbar. 14-Bit-RAW-Ausgabe für satte Farbabstufungen Echte 14-Bit-RAW-Bilder werden über eine leistungsstarke LSI und den Bionz X? Bildprozessor möglich. Um weiche, natürliche Farbabstufungen beizubehalten, erfolgt die gesamte Verarbeitung bei 16 Bit. So gelangen keine Dithering- oder Verarbeitungsfehler in die endgültige 14-Bit-RAW-Bildausgabe. Kreative Videooptionen Mit der Intervallaufnahmefunktion der Kamera sind Serienaufnahmen in einem festgelegten Intervall von 1 bis 60 Sekunden möglich, aus denen sich am PC ein Zeitrafferfilm erstellen lässt. Über die einfache Vorschau können Sie direkt auf der Kamera in unterschiedlichen Geschwindigkeiten sehen, wie die Bilder aussehen. Sie können Filme in Zeitlupe (bis zu 5-fach) und Zeitraffer (bis zu 60-fach) direkt mit der Kamera aufnehmen ? ganz ohne nachträgliche Bearbeitung. Da auch Aufnahmen mit Bildwiederholraten von bis zu 120 Bildern pro Sekunde in Full HD möglich sind, können hochwertige Zeitlupenfilme auch in der Nachbearbeitung erstellt werden. Externer Mikrofon- und Audioeingang sowie Kopfhöreranschluss Externe Mikrofone können über den Mikrofonanschluss angeschlossen werden. Zudem können Sie über die XLR-Anschlüsse mit dem separat erhältlichen XLR-Adapter-Kit einen Line-Eingang nutzen. Das ermöglicht die Verbindung verschiedener hochwertiger Mikrofone für Audioaufnahmen auf Profi-Niveau. Außerdem ist ein Kopfhöreranschluss verfügbar, um den Ton bei Filmen während der Aufnahme zu überprüfen. S-Gamut/S-Log-Aufnahmen S-Log Aufnahmen bieten Ihnen die Flexibilität, durch die Farbgestaltung bei der Nachbearbeitung ausdrucksstärkere Videos zu erstellen. Die S-Log3- und S-Log2-Gammakurven minimieren durch ihren großen Dynamikbereich (bis zu 1300 % größer als bei Rec. 709) Über- und Unterbelichtung. Die S-Log3-Gammaeinstellung sorgt zudem für einen beeindruckenden Belichtungsspielraum mit 14 Stufen. Durchdachte Funktionen für einfaches Filmen Die ?6600 bietet eine unkomprimierte HDMI-Ausgabe und Aufnahmesteuerung, Zeitcode (Tc/Ub), variable Bildwiederholraten sowie Proxyaufnahmen, sodass sich Videografie-Workflows auf Profi-Niveau umsetzen lassen. Darüber hinaus stehen eine Reihe von Funktionen zur Verfügung, um die Genauigkeit der Filmaufnahme zu verbessern, z. B. die Anzeige von Overlay-Markierungen oder Gitternetzlinien, Zebralinien zur Belichtungsmessung oder ISO-Werten bei ISO Auto-Aufnahmen. Robuste, langlebige Konstruktion auch für anspruchsvolle Einsatzbedingungen Der vibrationsarme Verschlussmechanismus ist auf 200.000 Auslösungen ausgelegt und getestet. Das Gehäuse, die obere, vordere sowie hintere Abdeckung und der interne Rahmen sind aus einer leichten und zugleich ultrafesten Magnesiumlegierung gefertigt. Wichtige Tasten und Drehräder sind abgedichtet. Die Gehäusekomponenten bestehen aus einer nahtlos verbundenen, staub- und feuchtigkeitsabweisenden Doppelschichtstruktur. Z-Akku mit hoher Kapazität für eine lange Aufnahmedauer Für längere Aufnahmen ist die ?6600 mit dem Np-Fz100 Akku mit hoher Kapazität ausgestattet, der zuvor bei vielen unserer Vollformatkameras eingeführt wurde. Die Frontabmessungen sind jedoch nahezu so wie bei den vorherigen Modellen der 6000 Serie. Sie profitieren nicht nur von einer rund 2,2-mal höheren Gesamtkapazität im Vergleich zu unserem Standardakku, sondern auch von einer verbesserten Griffergonomie. Das optionale Mehrfachbatterieadapterset für bis zu vier Np-Fz100 Akkus ermöglicht sorgenfreie Langzeit-Videoaufnahmen. Verbesserter ergonomischer Griff Der Griff der ?6600 wurde um 6,5 mm verstärkt (im Vergleich zum Vorgängermodell). Da die Fläche zudem um 15 % vergrößert wurde, lässt er sich besser greifen und halten. Das verbaute Material wurde optimiert, um eine bessere Haptik zu ermöglichen, und der Entriegelungsknopf ist nun in einem anderen Winkel angebracht, um die Bedienung zu erleichtern. Bessere Steuerung der Weißabgleicheinstellungen Ein vorab eingestellter Weißabgleich kann nun jederzeit gesperrt und entsperrt werden, sodass bei mehreren Lichtquellen gleichmäßigere Farbtöne erzielt werden. Die benutzerdefinierte Einstellung des Weißabgleichs wurde vereinfacht. Sie können für Aufnahmen bei Kunstlicht nun eine AWB-Priorität festlegen: Atmosphäre für wärmere Töne oder Weiß für reineres Weiß. Priorisierte Anzeige des AF-Bereichs und der ISO-Anzeigegrenze Mit einer neuen Funktion werden auf dem Bildschirm zur Einstellung des AF-Bereichs nur die Fokusbereichstypen angezeigt, die Sie häufig verwenden. Eine weitere neue Funktion auf dem ISO-Einstellungsbildschirm zeigt nur häufig verwendete ISO-Bereiche an. Dies ermöglicht eine effizientere Anpassung der Einstellungen während der Aufnahme. Diese Funktionen können auch verwendet werden, wenn ?Fokusbereich wechseln? einer benutzerdefinierten Taste zugewiesen ist. Bessere Bedienbarkeit durch benutzerdefinierte Funktionen Insgesamt stehen vier benutzerdefinierte Tasten zur Verfügung ? eine mehr als beim Vorgängermodell. Jetzt können 11 Tasten (zuvor zehn) mit einer der 91 Aufnahme- oder Wiedergabefunktionen belegt werden. Häufig verwendete Funktionen können über die persönliche Drehradfunktion zudem dem Einstellrad und dem Drehrad zugewiesen werden. Über die persönliche Menüfunktion lassen sich flexibel 30 Menüfunktionen zuweisen. Mit der Anzeige der benutzerdefinierten Einstellungen behalten Sie stets den Überblick. Hilfreiche Anleitungen für Menüelemente lassen sich mit nur einem Tastendruck auf dem Menübildschirm aufrufen. Vereinfachte Bewertungs- und Löschschutzfunktionen Im Wiedergabemodus können Fotos bewertet oder vor dem Löschen geschützt werden. Beide Funktionen können über vorab zugewiesene benutzerdefinierte Tasten aufgerufen werden. Vielseitige Blitzfunktionen Bei Aufnahmen mit kompatiblen kabellosen Blitzeinheiten eröffnen Ihnen die Option zur Synchronisierung des zweiten Verschlussvorhangs und die Option zur langsamen Synchronisierung neue kreative Möglichkeiten. Bildseitenverhältnis von 1:1 für soziale Medien Zusätzlich zu den Bildseitenverhältnissen 3:2 und 16:9 (Breite zu Höhe) ist nun auch ein Bildseitenverhältnis von 1:1 möglich, das in sozialen Medien häufig verwendet wird. Sie müssen Ihre Bilder vor der Veröffentlichung in sozialen Medien also nicht mehr manuell zuschneiden. Um 180° neigbares LC-Display mit vielseitigen Touch-Funktionen Das hochauflösende, 3 Zoll große LC-Display mit 921.000 Pixeln lässt sich um 180°nach oben und um 74° nach unten neigen, um die Auswahl des Bildausschnitts bei Selbstporträts und Vlogs zu erleichtern. Das LC-Display lässt sich mit Touchpad (zum nahtlosen Verschieben des Fokuspunkts), Touch-Fokus (zum Festlegen des Fokuspunkts), Touch-Verschluss (zum Auslösen) und Touch-Tracking (zur Aktivierung des Echtzeit-AF) intuitiv einfach durch Berühren bedienen. Nahtlose Anzeige im OLED-Sucher Der kontrastreiche, hochauflösende XGA Oled Tru-Finder? sorgt für hervorragende Sichtbarkeit, feine Details auch in dunklen Partien, eine genaue Farbwiedergabe und eine nahtlose Anzeige bei 60 oder 120 Bildern pro Sekunde. Als Qualität für Sucher und LC-Display kann Standard oder hohe Qualität ausgewählt werden. Imaging Edge Desktop-Anwendungen Erweitern Sie Ihren Gestaltungsspielraum mit den Imaging Edge? Desktop-Anwendungen. Mit ?Remote? steuern und überwachen Sie Aufnahmen in Echtzeit über den PC-Bildschirm. Mit ?Viewer? können Sie Aufnahmen in großen Bildbibliotheken anzeigen, bewerten und auswählen. Verwenden Sie ?Edit?, um RAW-Daten in qualitativ hochwertige Fotos für Ihre Kunden umzuwandeln. Schöpfen Sie die Möglichkeiten von RAW-Dateien von Sony voll aus und verwalten Sie Ihre Bestände effizient. One-touch-Fernsteuerung, One-touch sharing, abrufbare Standortinformationen Die One-touch-Fernsteuerung macht aus Ihrem Mobilgerät eine Fernbedienung mit Sucher. Mit One-touch sharing können Sie Fotos und Videos für die Veröffentlichung in sozialen Medien an Ihr Gerät übertragen. Wenn Ihr Mobiltelefon per Bluetooth® verbunden ist, können Sie Ihre Fotos mit dem Aufnahmeort markieren. (Über die Imaging Edge Mobile App von Sony verfügbare Mobilgerätfunktionen.) E 18-135mm F3.5-5.6 OSS Leichtes, kompaktes Design Kompakt (E-Mount, APS-C-Format) und leicht (326 g) ? dieses Objektiv zeichnet sich durch ein optisches Design aus, das für eine kurze Brennweite optimiert wurde, wodurch es selbst klein und handlich wird. Insgesamt trägt dies zu einer erkennbaren Minimierung von Größe und Gewicht bei sowie zu einer verbesserten Mobilität. APS-C-Zoomobjektiv mit 7,5facher Vergrößerung Ein hoher Zoomfaktor bietet einen vielseitigen Bereich von 27 mm bis 202,5 mm (Entsprechung beim 35-mm-Format, 7,5facher optischer Zoom), der ein breites Spektrum an Themen und Situationen abgedeckt: Landschaft, Natur, Porträts und generelle, alltägliche Fotografie. Optisches Design erreicht eine hohe Auflösung Ein neues optisches Design, das ein asphärisches Element beinhaltet, trägt zur einheitlich hohen Auflösung von der Bildmitte über das gesamte Bild bei, während zwei ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) Abbildungsfehler effektiv verhindern. Integrierter optischer Bildstabilisator Bei handgeführten Aufnahmen, besonders bei Nachtaufnahmen oder in schwach beleuchteten Räumen, macht es die integrierte optische Bildstabilisierung einfacher verwacklungsfreie handgeführte Aufnahmen zu schießen. Nahaufnahmen mit Hintergrund-Bokeh Ein imposanter Mindestfokusabstand von nur 0,45 m (max. 0,29fache Vergrößerung) macht eine Nahaufnahme, die das wunderschöne Hintergrund-Bokeh der Linse nutzt, unkompliziert. Wunderschönes Bokeh Die Qualität des Bokeh ist durch eine zirkulare Blende optimiert. Schneller, präziser, leiser Fokus Die moderne, lineare Motortechnologie führt die Fokusgruppe mit herausragender Geschwindigkeit und Präzision und holt das Optimum aus der hohen Autofokus-Leistung der Serie ?6000 heraus. Eine akkurate Fokussierung wird bei Fotos und Videos leichter erreicht ? selbst bei Bewegtbildern. SONY Alpha 6600 Body + E 18-135mm F3.5-5.6 OSS - Systemkamera Schwarz... Mehr
CHF 1650.00
Wir senden Dir eine Email, sobald das Produkt zum gewünschten Preis erhältlich ist.