Der Joy-Pi Note ist das neue Flaggschiff in der Joy-Pi Familie. Mit seinem 29,5 cm (11.6") IPS Bildschirm und einer herausnehmbaren, kabellosen Tastatur übernimmt er den Grundgedanken des Joy-Pi in einem neuen, hochwertigen und attraktiven Format.Mit 46 Kursen und 18 Projekten eignet sich der Joy-Pi Note nicht nur als Experimentiercenter, sondern ist auch wie geschaffen für den Einsatz im Educationbereich. Mit über 22 integrierten Sensoren und Modulen sind der eigenen Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt. Der Einstieg in die Elektrotechnik und Programmierung wird somit vereinfacht.Durch die installierte und eigens für den Joy-Pi Note entwickelte Lernplattform lassen sich die verbauten Einheiten unabhängig vom eigenen Vorwissen bedienen und erlernen. Es ist ebenso möglich, weitere Sensoren und Module über die nach Außen geführten Pins des Raspberry Pi anzuschließen und somit auch komplexere Projekte auszuführen.Natürlich ist das Joy-Pi Note auch als „klassisches“ Notebook einsetzbar. Es können sämtliche, zum Raspberry Pi® 4 kompatiblen, Programme installiert werden. Durch die integrierte 2MP Kamera sind zum Beispiel auch Videokonferenzen möglich.Auf der Unterseite des Gerätes finden Sie ein Fach, in dem Sie eine Powerbank einsetzen können, um den Joy-Pi Note auch mobil zu betreiben.ENTHALTENE PYTHON-PROJEKTEHello Willkommens-Projekt Einbrecher AlarmUmweltüberwachungServo-DemoNFC Music NFC gesteuerte MusikboxNeigungsanzeigeEntfernungsmessungSmartes LichtUltraschall-Musik RGB Cobra"-SpielSchrittmotor-DemoFernsteuerungMusik-BoxKistenschieberGedächtnisspielTaschenrechnerPIR VideoFliegender Vogel"-SpielENTHALTENE PYTHON-KURSEEinführung in Python3 und GPIOAlarm mit dem BuzzerDas VibrationsmodulDas Relais steuernDer NeigungssensorDie 7-Segment-AnzeigeDer JoystickDas BreadboardDen Servomotor steuernDen Schrittmotor steuernDie 8x8 RGB-LED Matrix steuern PIR-SensorBewegungen mit dem Der TouchsensorDas LCD-Display steuernDer SoundsensorLicht über den Lichtsensor erkennenDer DHT11-SensorDer UltraschallsensorRGB-LED RegenbogenDer Infrarot-EmpfängerSongs über Infrarot spielenDie Button-MatrixAlarmanlageMorsezeichen-ÜbersetzerDas RC522 RFID ModulRFID Zahlen Teil 1RFID Zahlen Teil 2Aufnahmen mit dem Mikrofon Aufnahmen mit der KameraPIR-gesteuertes VideoENTHALTENE SCRATCH-KURSEScratch kennenlernenEingehende Anrufe"Brüllaffe"-Spiel"Scheuer Hase""Der böse Mann""Fang die Maus""Whac Mole"Fliegende KatzenNeigungshinweisEinbruchsalarmAutomatischer LüfterBlinkende LEDSchwenk-gesteuertes LichtMemory"Öffne den Safe"Morse-CodeENTHALTENE SENSORIK, MODULE & ZUBEHÖRDisplays: 7-Segment Display, 16x2 LCD Modul, 8x8 RGB-MatrixSensoren: DHT11 Temperatur & Feuchtigkeitssensor, Neigungssensor, Bewegungsmelder, Soundsensor, Touchsensor, RFID-Modul, Lichtsensor, UltraschallsensorMotoren: Servo-Schnittstelle, Schrittmotor-Schnittstelle, VibrationsmotorSteuerung: Joystick, 4x4 Buttonmatrix, Raspberry Pi & PCB Verbindungsschalter, Bewegungsmelder-Sensitivitätsregler, Soundsensor-Sensitivitätsregler, 16x2 LCD Modul-HelligkeitsreglerSonstiges: Relais, Lüfter, GPIO-Erweiterung, GPIO LED Indikator, Breadboard, IO/ADC/I2C/UART Erweiterungsschnittstelle, Infrarotsensor-Schnittstelle, Buzzer, Displaytreiber... Mehr