CHF 1,699.00
Fujifilm X-T5 Body Systemkamera
Fünf Generationen technologische Bestleistungen Der extrem hochauflösende X-Trans Cmos 5 HR Sensor der fünften Generation und der X-Prozessor 5 verkörpern die modernsten Bildgebungstechnologien in der Geschichte der X Serie Hochauflösender BSI-Sensor mit 40,2 MP Der 40,2 Megapixel X-Trans Cmos 5 HR Sensor arbeitet mit einem optimierten Bildverarbeitungs-Algorithmus, der die enorme Auf... zur Produkt-Seite
24565789 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMubW1zcmcuY29tL2lzci8xNjYzMjUvYzEvLS9BU1NFVF9NTVNfMTA2MTEwODI0L2ZlZV83ODZfNTg3X3BuZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMubW1zcmcuY29tL2lzci8xNjYzMjUvYzEvLS9BU1NFVF9NTVNfMTA2MTEwODI0L2ZlZV83ODZfNTg3X3BuZw==","post_title":"Fujifilm X-T5 Body Systemkamera","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=35978788490&a=401125&m=14040&pref1=4547410486421","labels":[],"brand_id":187,"post_content":"F\u00fcnf Generationen technologische Bestleistungen Der extrem hochaufl\u00f6sende X-Trans Cmos 5 HR Sensor der f\u00fcnften Generation und der X-Prozessor 5 verk\u00f6rpern die modernsten Bildgebungstechnologien in der Geschichte der X Serie Hochaufl\u00f6sender BSI-Sensor mit 40,2 MP Der 40,2 Megapixel X-Trans Cmos 5 HR Sensor arbeitet mit einem optimierten Bildverarbeitungs-Algorithmus, der die enorme Aufl\u00f6sung ohne Abstriche beim Signal-Rausch-Verh\u00e4ltnis erm\u00f6glicht und dadurch eine unglaubliche Bildqualit\u00e4t erreicht. Klassische Einstellr\u00e4der auf der Kameraoberseite Drei gravierte Einstellr\u00e4der auf der Kameraoberseite regeln Iso, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur. Zusammen mit dem Blendenring der meisten XF-Objektive k\u00f6nnen alle Belichtungseinstellungen so schon vor dem Einschalten der Kamera vorgenommen werden. Du kannst dich voll und ganz auf das Bild konzentrieren. Geringes Gewicht und hohe Leistung Die X-T5 verf\u00fcgt \u00fcber eine F\u00fcnf-Achsen-Bildstabilisierung (Ibis), die Verwackeln um bis zu 7 Blendenstufen kompensiert. Der gro\u00dfz\u00fcgige elektronische Sucher (Evf) brilliert zudem mit 3,69 Millionen Bildpunkten (Dots) und einer 0,8-fachen Vergr\u00f6\u00dferung. Trotzdem wiegt die ganze Kamera nur 557 Gramm. Ihre Einstellr\u00e4der, Drehkn\u00f6pfe und Tasten sorgen dabei f\u00fcr eine unkomplizierte und intuitive Bedienung, um die wertvollsten Momente des Lebens festzuhalten und zu bewahren. In drei Richtungen schwenkbarer LCD-Monitor Der in drei Richtungen neigbare LCD-Bildschirm bietet h\u00f6chste Flexibilit\u00e4t, etwa wenn man aus der H\u00fcfte oder hochkant fotografiert. Die Kombination aus schwenkbarem LCD und mittig angeordnetem Sucher richtet das Objektiv, die Kamera und den Fotografen auf der optischen Achse aus und erm\u00f6glicht so eine bequeme und intuitive Bildgestaltung. Filmsimulationen 19 digitale Filmsimulationsmodi reproduzieren in der X-T5 den Look klassischer Fotofilme, die von Fujifilm seit \u00fcber 85 Jahren entwickelt werden. Sie reproduzieren die unverwechselbaren Farbt\u00f6ne, Schattierungen und Nuancen, f\u00fcr die Fujifilm so ber\u00fchmt ist und verleihen deiner Fotografie eine ganz besondere Note. Velvia\/LEBENDIG Diese Filmsimulation wurde von Fujichrome Velvia inspiriert, einem besonders farbintensiven Profi-Diafilm. Sie liefert sattere und kontrastreichere Farben als Provia\/Standard und ist deshalb unter anderem bei Landschaftsfotografen popul\u00e4r. Astia\/Weich Diese Filmsimulation basiert auf dem Fujichrome Astia, einem Diafilm, der urspr\u00fcnglich f\u00fcr Modeportr\u00e4ts entwickelt wurde. Ihr Schwerpunkt liegt auf einer sanften und authentischen Wiedergabe von Hautt\u00f6nen, aber auch auf der besonders attraktiven Darstellung eines lebhaften blauen Himmels und gr\u00fcner Vegetation. Classic Chrome Classic Chrome erinnert an den Look von Reportagemagazinen aus dem 20. Jahrhundert. Seine reduzierte S\u00e4ttigung und die kr\u00e4ftigen Tonwerte in den Schatten machen ihn zur perfekten Wahl f\u00fcr Dokumentaraufnahmen mit einer Extraprise Realismus. Classic Neg. Basierend auf dem beliebten SUPERIA-Farbnegativfilm, bietet diese Filmsimulation eine besonders kontrastreiche Gradation der Farbt\u00f6ne. Sie verleiht den Farben Tiefe und Ausdruck, indem sie die Gradation der Spitzlichter und Schatten ver\u00e4ndert und gleichzeitig die S\u00e4ttigung reduziert. Nostalgic Neg. Nostalgic Neg. wurde vom Bilder-Look in alten Fotoalben inspiriert und erzeugt Aufnahmen mit satten Farben in den Schatten und einer weichen Tonalit\u00e4t in den Mittelt\u00f6nen und Lichtern. Acros Diese Filmsimulation basiert auf Acros, einem f\u00fcr seine superfeine K\u00f6rnung bekannten Schwarzwei\u00dffilm. Sie liefert \u00fcppige Schattendetails und eine hervorragende Sch\u00e4rfe, w\u00e4hrend sie bei h\u00f6heren ISO-Werten etwas Korn hinzuf\u00fcgt und so einen besonders organischen Schwarzwei\u00df-Look erreicht. Eterna\/Kino Basierend auf Eterna, einem Negativfilm f\u00fcr Kinoproduktionen, minimiert diese Filmsimulation die S\u00e4ttigung und vermeidet so, dass eine Farbe die andere \u00fcberstrahlt. Eterna sorgt f\u00fcr besonders weiche Tonwertabstufungen in den Lichtern und f\u00fcr tiefe Schatten, um Clipping zu verhindern und einen Kino-Look zu realisieren. Provia \/ Standard Diese Filmsimulation basiert auf dem Profi-Diafilm Fujichrome Provia und eignet sich f\u00fcr vielf\u00e4ltige Motive. Sie besticht mit einer besonders ausgewogenen Farbwiedergabe. Wei\u00dfabgleich Du kannst den automatischen Wei\u00dfabgleich in drei verschiedenen Modi pr\u00e4zise einstellen: Auto, Wei\u00dfpriorit\u00e4t und Umgebungspriorit\u00e4t. In der Einstellung Wei\u00dfpriorit\u00e4t wird Wei\u00df bei Gl\u00fchlampenlicht eher neutral wiedergegeben. Mit der Einstellung Umgebungspriorit\u00e4t hingegen werden Motive so fotografiert, dass ihre nat\u00fcrliche Lichtcharakteristik erhalten bleibt. Bei Gl\u00fchlampenlicht f\u00fchrt dies in der Regel zu Aufnahmen mit w\u00e4rmeren Wei\u00dft\u00f6nen. Automatischer Wei\u00dfabgleich mithilfe von KI-Technologie Du kannst den automatischen Wei\u00dfabgleich in drei verschiedenen Modi pr\u00e4zise einstellen: Auto, Wei\u00dfpriorit\u00e4t und Umgebungspriorit\u00e4t. In der Einstellung Wei\u00dfpriorit\u00e4t wird Wei\u00df bei Gl\u00fchlampenlicht eher neutral wiedergegeben. Mit der Einstellung Umgebungspriorit\u00e4t hingegen werden Motive so fotografiert, dass ihre nat\u00fcrliche Lichtcharakteristik erhalten bleibt. Bei Gl\u00fchlampenlicht f\u00fchrt dies in der Regel zu Aufnahmen mit w\u00e4rmeren Wei\u00dft\u00f6nen. Motiverkennungs-Autofokus Der X-Prozessor 5 verf\u00fcgt \u00fcber einen Motiverkennungs-AF, der auf Deep-Learning-KI-Technologie basiert. Die X-T5 erm\u00f6glicht damit nicht nur eine beeindruckende AF-Nachf\u00fchrung mit der Erkennung menschlicher Gesichter und Augen, sondern kann auch eine Vielzahl anderer Motive erkennen und verfolgen, etwa Tiere, V\u00f6gel, Autos, Motorr\u00e4der, Fahrr\u00e4der, Flugzeuge und Z\u00fcge. So kannst du dich auf die Bildkomposition und die kreativen Aspekte deines Motivs konzentrieren ? in der Gewissheit, dass die X-T5 den Fokus stets pr\u00e4zise nachf\u00fchrt. Verbesserter AF-Algorithmus Mit der h\u00f6heren Pixelzahl der X-T5 steigt auch die Anzahl der Phasendetektionspixel, wodurch die Af-S Genauigkeit f\u00fcr viele Anwendungen, darunter auch Landschaft und Portrait, verbessert wird. Die Kamera verf\u00fcgt zudem \u00fcber einen pr\u00e4diktiven AF-Algorithmus, der f\u00fcr die X-H2S neu entwickelt wurde und dauerhaftes fokussieren selbst im Af-C Modus erm\u00f6glicht. Details, Details, Details 160 MP mit Pixel-Shift-Multishot \u00dcber die Pixel-Shift-Multishot-Funktion und die dazu geh\u00f6rende Combiner-Software kann die X-T5 mit nur einem Druck des Ausl\u00f6sers ein ultrahochaufl\u00f6sendes 160-MP-Bild erzeugen. Die Kamera verwendet hierbei die eingebaute IBIS-Bildstabilisierung, um den Sensor zwischen den einzelnen Aufnahmen um jeweils ein halbes Pixel zu verschieben. Sie macht dabei 20 Bilder, um sicherzustellen, dass jedes rote, gr\u00fcne und blaue Pixel die vollen RGB-Informationen enth\u00e4lt. Das Ergebnis ist ein optimales Bild ohne Farbfehler und Demosaicing-Artefakte. 1\/180,000 Sek. k\u00fcrzeste Belichtungszeit Die X-T5 bietet eine k\u00fcrzeste elektronische Verschlusszeit von 1\/180.000 Sek., was einer Verbesserung von etwa 2,5 Blendenstufen im Vergleich zu bisherigen X Serie Kameras entspricht. Dies ist zum Beispiel ideal f\u00fcr gro\u00dfe Blenden\u00f6ffnungen bei extrem hellen Lichtverh\u00e4ltnissen. Man bekommt mehr kreative M\u00f6glichkeiten, ohne auf einen Graufilter zur\u00fcckgreifen zu m\u00fcssen. Basis-ISO 125 Der neue X-Trans Cmos 5 HR Sensor verf\u00fcgt \u00fcber eine verbesserte Pixelstruktur mit h\u00f6herer Lichteffizienz. ISO 125 ? bislang nur als erweiterte Empfindlichkeit verf\u00fcgbar ? ist nun der native Basis-ISO-Wert. Unterst\u00fctzt das HEIF-Bildformat Die X-T5 unterst\u00fctzt das moderne HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bildqualit\u00e4t in Dateien liefert, die bis zu 30 % kleiner sind als herk\u00f6mmliche JPEGs ? f\u00fcr ultimative Bildqualit\u00e4t direkt aus der Kamera. L\u00e4ngere Akkulaufzeit Dank des niedrigeren Stromverbrauchs des X-Prozessor 5 konnte die Akkulaufzeit beim Fotografieren im Vergleich zur X-T4 von ca. 600 auf 740 Aufnahmen* deutlich erh\u00f6ht werden. *Im Sparmodus Robustes, witterungsbest\u00e4ndiges Geh\u00e4use Die X-T5 ist an 56 Stellen besonders abgedichtet, um ein hohes Ma\u00df an Staub- und Feuchtigkeitsresistenz zu gew\u00e4hrleisten. Die Kamera kann zudem auch bei niedrigen Temperaturen von bis zu ?10 \u00b0C verwendet werden. 6.2K\/30p 4:2:2 10-Bit Video 6,2K-Videos k\u00f6nnen mit 30p in 4:2:2 10-Bit-Farbe intern aufgezeichnet werden ? f\u00fcr gestochen scharfe Aufnahmen voller Farbdetails. F-Log2-Unterst\u00fctzung Zus\u00e4tzlich zu F-Log unterst\u00fctzt die X-T5 auch F-Log2, das einen erweiterten Dynamikumfang von 13+ Blendenstufen aufzeichnet.* Dieser Bereich geht \u00fcber das aktuelle F-Log-Format hinaus und erweitert die M\u00f6glichkeiten in der Postproduktion. *Bei Aufnahmen in F-Log2, basierend auf internen Tests von Fujifilm. RAW-Ausgabe \u00fcber Hdmi Zusammen mit einem Atomos HDMI-Ger\u00e4t kann die X-T5 RAW-Videos im 12-Bit Apple ProRes RAW-Format mit Aufl\u00f6sungen von bis zu 6,2K und Bildraten von bis zu 29,97 fps aufzeichnen. In Verbindung mit dem Blackmagic Design Video Assist 12G kann die Kamera Videos im Blackmagic RAW-Format ebenfalls mit Aufl\u00f6sungen von bis zu 6,2K und Bildraten bis zu 29,97 fps \u00fcbertragen. *Bitte kontaktiere Atomos oder Blackmagic Design bei Fragen bez\u00fcglich der Firmware-Version des kompatiblen Rekorders und dessen Erscheinungsdatum. FUJIFILM X-T5 Body - Systemkamera Schwarz","merchants_number":1,"ean":4547410486421,"category_id":182,"size":null,"min_price":1699,"low_price_merchant_id":1087636,"ID":24565789,"merchants":["mediamarkt"],"brand":"Fujifilm","slug":"fujifilm-x-t5-body-systemkamera-1","url":"\/elektronik\/produkt\/fujifilm-x-t5-body-systemkamera-1\/","low_price_merchant_name":"MediaMarkt"}