Nur vier von zehn sind «gut». Zehn Nasenduschen hat die Stiftung Warentest von fünf Experten und zehn Nutzern ohne Vorerfahrung überprüfen lassen. Beim Test wurden Handhabung, Gebrauchsanleitung, Kennzeichung, Verarbeitung, sowie die zugehörigen Salze getestet. Die Salze waren alle einwandfrei. Die Handhabung jedoch wies teils Mängel auf: Bei manchen Geräten konnte man den Deckel kaum öffnen, der Spüldruck war durch die harten Plastikwände schlecht zu regulieren oder die Anwendung gelang nur mühselig. Auch die Gebrauchsanleitung wurde bei fünf der überprüften Nasenduschen als zu langatmig und unübersichtlich bewertet. Neben den vier Testsiegern mit dem Gesamturteil «gut» erhielten noch drei der getesteten Nasenduschen die Gesamtnote «befriedigend», drei bekamen nur die Note «ausreichend».
Eine Spülkur mit Nasendusche soll die Nasenschleimhaut befeuchten und von Schleim, Dreck und Krankheitserregern befreien. Allergikern hilft es, wenn sie während der Pollenflugzeiten die Nase täglich von Allergenen befreien. Auch bei chronischer Nasen- oder Nasennebenhöhlen-Entzündung hilft eine tägliche Spülung. Umstritten hingegen ist die Nasendusche bei akutem Schnupfen oder akuter Nasennebenhöhlenentzündung.
Tipp: Lesen Sie sich immer die Anleitung durch. Beachten Sie insbesondere die Hygienevorschriften. Auch Speisesalz ist verwendbar – am besten ohne Jod, Fluorid, Trennmittel und Rieselhilfen. Pro 500 ml Wasser sollte man 4,5 Gramm Salz verwenden, was in etwa einem Teelöffel entspricht.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Handhabung | 55 | Spülen der Nase; Regulieren des Spüldrucks; Befüllen der Nasendusche; Reinigen der Nasendusche; Allgemeine Handhabung |
Gebrauchsinformation | 30 | Ausführlichkeit; Verständlichkeit; Übersichtlichkeit; Sicherheits- und Hygienehinweise |
Verarbeitung | 10 | Sicht- und Tastprüfung |
Kennzeichnung | 5 | Prüfung auf vorhandene Kennzeichnungselemente, die vorgeschrieben sind |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 55 |
Bemerkungen | Spülen der Nase; Regulieren des Spüldrucks; Befüllen der Nasendusche; Reinigen der Nasendusche; Allgemeine Handhabung |
Was wurde getestet | Gebrauchsinformation |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Ausführlichkeit; Verständlichkeit; Übersichtlichkeit; Sicherheits- und Hygienehinweise |
Was wurde getestet | Verarbeitung |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Sicht- und Tastprüfung |
Was wurde getestet | Kennzeichnung |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen | Prüfung auf vorhandene Kennzeichnungselemente, die vorgeschrieben sind |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 16.01.2014
Teurer Testsieger. Das ETM Testmagazin hat 13 sogenannte Zyklonstaubsauger getestet, davon erreichte nur da...
Das günstigste Thermoshirt als Testsieger. Der K-Tipp hat zehn häufig verkaufte Damen-Langarmshirts zu Prei...
Keine ist wasserdicht. Kassensturz und Saldo haben zehn der meistverkauften Rolltaschen im Labor prüfen las...
Klangqualität muss nicht teuer sein. On-Ear-Kopfhörer mit Bügel decken die ganze Ohrmuschel ab - dies im Ge...