Nicht günstig, aber «sehr gut». Vorbei sind die Zeiten der laut knatternden und stinkenden Zweitakt-Rasenmäher. In ein heutiges Wohnquartier passt der Akku-Rasenmäher besser. Er ist ruhig und stinkt nicht. Ob diese batteriebetriebenen Schafe auch etwas taugen, wollte das ETM Testmagazin wissen. Es testete neun moderne Akku-Rasenmäher auf Herz und Nieren. Neben der Ausstattung standen vor allem die Handhabung und natürlich das Mähergebnis im Mittelpunkt des Testes. Es zeigte sich, schlechte Akku-Mäher gibt es nicht und alle erreichten mindestens das Gesamturteil «gut». Aber zwei Modelle sind deutlich besser als der Rest.
Preise aktualisiert im April 2013.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Dokumentation / Inbetriebnahme | 5 | |
Ausstattung / Verarbeitung | 10 | |
Handhabung | 30 | Bedienung; Wendigkeit; Kraftaufwand. |
Mähleistung | 45 | Schnittverhalten; Ränder; Schnittbild; Fangkorb. |
Sicherheit | 10 |
Was wurde getestet | Dokumentation / Inbetriebnahme |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Ausstattung / Verarbeitung |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Bedienung; Wendigkeit; Kraftaufwand. |
Was wurde getestet | Mähleistung |
---|---|
Gewichtung in % | 45 |
Bemerkungen | Schnittverhalten; Ränder; Schnittbild; Fangkorb. |
Was wurde getestet | Sicherheit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
ETM-Testmagazin vom 01.05.2012
Sorgen mehr Klingen für eine bessere Rasur? Die Sendung Kassensturz hat zusammen mit dem Konsumentenmagazin...
Sieben Reifen sind «sehr empfehlenswert». Der Touring Club der Schweiz (TCS) hat 19 Sommerreifen in der wei...
Alle schützen ausreichend. Saldo hat im Labor acht Sonnenschutzcremes speziell für den Wintersport testen l...
Unterhaltsam Sprachen lernen und auffrischen mit einem Gesellschaftsspiel. Ein Sprachspiel kann Jugendliche...