LED mit weniger Defekten. Die Westschweizer Konsumentenorganisation FRC liess rund 30 Stromsparlampen untersuchen - LED wie auch Fluoreszenzlampen.
Gemäss den Testern ist es keine Überraschung, dass eine LED-Lampe am meisten Punkte erreichte. Nicht nur haben sie weniger Defekte, sie geben auch sofort helles Licht, haben keine Probleme mit Kälte und überstehen mehr Ein- und Ausschaltvorgänge als Fluoreszenzlampen. Jedoch haben sie einen begrenzteren Lichtkegel. Der Test zeigt aber auch, dass die Fluoreszenzlampen fast ebenso gut sind - zu einem bedeutend kleineren Preis.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Leistung bei tiefen Temperaturen | 5 | |
Produktinformationen | 5 | |
Farbwiedergabe | 5 | |
Aufstartzeit | 25 | |
Lichtausbeute | 28 | |
Haltbarkeit | 32 | Lebensdauer; Abnahme der Helligkeit im Alter; Schaltfestigkeit. |
Was wurde getestet | Leistung bei tiefen Temperaturen |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Produktinformationen |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Farbwiedergabe |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Aufstartzeit |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Lichtausbeute |
---|---|
Gewichtung in % | 28 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Haltbarkeit |
---|---|
Gewichtung in % | 32 |
Bemerkungen | Lebensdauer; Abnahme der Helligkeit im Alter; Schaltfestigkeit. |
Quelle:
Féderation Romande des consommateurs vom 01.11.2011
Alle sind mindestens «gut», doch die elektrischen überzeugen mit leichtem Vorsprung. Das ETM Testmagazin ha...
Drei "gute" für das Aufwärmen von Speisen. Der K-Tipp hat 14 Lebensmitteldosen aus Plastik im Labor prüfen ...
Das Konsumentenmagazin «Saldo» hat zwölf asiatische Fertignudeln getestet. Enttäuschend: So richtig gut sch...
Öl, Salz oder Schaum für das Wohlfühlbad. Warme Bäder erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit, vor allem ...