Nur ein Produkt überzeugte. Das deutsche Konsumentenschutz-Magazin «Öko-Test» liess acht Akku-Bohrschrauber auf Herz und Nieren prüfen. Dabei zeigte sich erstaunliches: Versager, die gleich bei der zehnten Schraube schlappmachen, gibt es auch unter den billigeren Akku-Bohrschraubern im Test nicht. Doch die Markengeräte liegen eindeutig vorn im Rennen - nur Bosch fällt mit dem PSR 14,4 LI-2 mit einem Sicherheitsmangel durch. Das selbe Gerät schloss in einem Test der deutschen Stiftung Warentest ebenfalls im Frühling 2011 mit «gut» ab.
Achtung: Noch immer gibt es Anbieter, die umweltschädliche Nickel-Cadmium-Akkus anbieten. Darum bei jedem Schnäppchen genau hinschauen.
Preise aktualisiert im Mai 2013.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Praxisprüfung | 70 | Technik und Sicherheit (20%); Akkuqualität (30%); Schrauben und Bohren (30%); Handhabung (20%). |
Material | 30 | Test auf Schadstoffe wie Kunststoff-Weichmacher auf Phthalatbasis, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), PVC, PVDC oder sonstige chlorierte Kunststoffe in Steckern. |
Was wurde getestet | Praxisprüfung |
---|---|
Gewichtung in % | 70 |
Bemerkungen | Technik und Sicherheit (20%); Akkuqualität (30%); Schrauben und Bohren (30%); Handhabung (20%). |
Was wurde getestet | Material |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Test auf Schadstoffe wie Kunststoff-Weichmacher auf Phthalatbasis, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), PVC, PVDC oder sonstige chlorierte Kunststoffe in Steckern. |
Quelle:
Öko-Test vom 01.05.2011
Fast alle schneiden gut ab. Die Sendung Kassensturz hat gemeinsam mit dem Magazin «Saldo» zehn der meistver...
Nicht alle sind sicher. Auch zu Hause sollte ein Bürostuhl gewissen Belastungen standhalten und Sicherheits...
Grösster Schwachpunkt sind die Paddel. Kassensturz liess acht Gummiboote inklusive Ruder und Pumpe im Labor...
Auch einige unter 100 Franken überzeugen. Die Sendung Kassensturz hat neun Handgepäck-Koffer testen lassen....