Facebook Pixel Code

Crosstrainer

Mit und ohne Leistungsanzeige. Crosstrainer erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Mit einem Crosstrainer lassen sich gleichzeitig Bein- und Armmuskulatur trainieren, und sie eignen sich gut als Fitnessgerät für zu Hause. Zudem sind sie im Vergleich zu Laufbändern relativ preisgünstig, benötigen weniger Platz und haben einen niedrigen Energieverbrauch. Die Stiftung Warentest hat zehn Crosstrainer mit und ohne Leistungsanzeige getestet und fünf mit dem Gesamturteil "gut" bewertet, einer davon ist auch noch in der Schweiz erhältlich.
Tipps: Beim Trainieren den Kopf nicht nach unten neigen, sonst wird die Halswirbelsäule fehlbelastet. Auch ein Hohlkreuz sollte unbedingt vermieden werden; dies wird erreicht, indem man aufrecht steht mit nach vorn geschobenem Becken.
Preise aktualisiert im Januar 2013.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
CTR 3

Kettler

CTR 3

Bewertung
gut

Mit Leistungsanzeige. Crosstrainer mit ruhigem Lauf und guter Biomechanik. Hohe Anzeigengenauigkeit. Bei Montage nur befriedigend.

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 1,100.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Trainieren 45 Auf- und Absteigen, Körperanpassung, Gleichmässigkeit der Bewegung, Widerstandsverstellung, Pulsmesser u.a.
Handhabung 20 Gebrauchsanleitung, Montage, Verstellen und Bedienen, Reinigung und Wartung
Technische Prüfung 20 Anzeigengenauigkeit, Verschleiss, Schonung der Aufstellfläche
Sicherheit 10 Mechanisch und elektrisch, Standsicherheit beim Training
Schadstoffe 5 in Griffen
Was wurde getestet Trainieren
Gewichtung in % 45
Bemerkungen Auf- und Absteigen, Körperanpassung, Gleichmässigkeit der Bewegung, Widerstandsverstellung, Pulsmesser u.a.
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Gebrauchsanleitung, Montage, Verstellen und Bedienen, Reinigung und Wartung
Was wurde getestet Technische Prüfung
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Anzeigengenauigkeit, Verschleiss, Schonung der Aufstellfläche
Was wurde getestet Sicherheit
Gewichtung in % 10
Bemerkungen Mechanisch und elektrisch, Standsicherheit beim Training
Was wurde getestet Schadstoffe
Gewichtung in % 5
Bemerkungen in Griffen

Quelle:

Stiftung Warentest vom 07.02.2011

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Ohrstöpsel Ohrenstöpsel Lärmschutz Musikqualität Gehörschutz

Ohrstöpsel Ohrenstöpsel Lärmschutz Musikqualität Gehörschutz

Welche Ohrenstöpsel für Live-Konzerte sind die besten? Welche sind gut für Lärmschutz? Welche bieten eine g...

Küchenmesser Kochmesser

Küchenmesser Kochmesser

Über die Hälfte schneidet «gut» ab. Die Sendung Kassensturz hat zwölf Kochmesser getestet, darunter acht kl...

Phosphatfreie Geschirrspül-Tabs

Phosphatfreie Geschirrspül-Tabs

Der Preis-Leistungs-Sieger kommt von «Lidl». Die Sendung Kassensturz hat gemeinsam mit dem Konsumentenmagaz...

Skibrillen

Skibrillen

Auch eine günstige für 70 Franken überzeugt. Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat 15 Skibrillen getestet: Wie ...