Facebook Pixel Code

Rotweine Tempranillo

Zwei "gute" für weniger als zehn Franken. Fünf Weinexperten haben im Auftrag des K-Tipp zwölf Tempranillo-Weine aus Spanien degustiert und bewertet. Alle Weine wurden im Supermarkt gekauft; der günstigste für CHF 6.95 und der teuerste für CHF 16.90. Vier Rotweine erhielten das Gesamturteil "gut", die übrigen ein "befriedigend". Gut gefallen haben den Weinexperten nicht nur traditionelle Tempranillo-Weine, die vor dem Abfüllen in die Flaschen mehrere Jahre in Eichenholzfässern reifen konnten, sondern auch zwei junge Weine, die nur für relativ kurze Zeit, d.h. sechs Monate bis zwei Jahre, in Barriques gelagert wurden.
Fazit: Auch preisgünstige Weine aus dem Supermarkt können überzeugen. Es zeigt sich, dass aus der gleichen Rebsorte Weine hergestellt werden können, die sich sehr stark in Geschmack und Charakter unterscheiden.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Barón del Cega Gran Reserva 2004

Marke

Barón del Cega Gran Reserva 2004

Bewertung
gut
Note/Punkte
15.5/20

Punktezahl 15,5. Vielfältige Aromen, schöner Schmelz. Schwerer und sättigender Wein, starke Röstnoten.

CHF 7.79

Finca Sobreño Crianza 2007

Marke

Finca Sobreño Crianza 2007

Bewertung
gut
Note/Punkte
15.5/20

Punktezahl 15,5. Frischer Wein mit Aromen von Brombeeren und Kakao. Verursacht ein leicht pelziges Gefühl im Mund.

CHF 13.90

Museum Real Reserva 2011

Museum

Museum Real Reserva 2011

Bewertung
gut
Note/Punkte
14/20

Getestet wurde Jahrgang 2004
Punktezahl 14. Gehaltvoller Wein mit Aromen von kandierten Früchten, Maggikraut und Sellerie. Ausgeprägte Holznote. Verursacht im Gaumen ein trockenes, kratziges Gefühl.

Finca Museum Cigales DO tinto Reserva - 75cl - Duero-Tal (Castilla y Leon), Spanien
aktualisiert: 01.06.2024

CHF 16.95

Cigales Res. Rotwein Spanien 75cl
aktualisiert: 26.08.2020

CHF 19.90

Tempranillo Mezquiriz 2009

Marke

Tempranillo Mezquiriz 2009

Bewertung
gut
Note/Punkte
14/20

Punktezahl 14. Frischer Wein mit Aromen von Cassis, Erdbeeren und Himbeeren. Einfacher, eher rustikaler Wein, leicht grasige Geschmacksnote.

CHF 3.99

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Degustation 100
Was wurde getestet Degustation
Gewichtung in % 100
Bemerkungen

Quelle:

K-Tipp vom 06.04.2011

Weitere TestBerichte

Elektrische Haarschneider

Elektrische Haarschneider

Die meisten schneiden gut, aber es gibt oft andere Schwächen. Das Konsumentenmagazin K-Tipp hat zehn häufig...

Slipeinlagen

Slipeinlagen

In den unterschiedlichsten Grössen. 24 der meist gekauften Slipeinlagen hat die Stiftung Warentest geprüft,...

Gummiboote

Gummiboote

Grösster Schwachpunkt sind die Paddel. Kassensturz liess acht Gummiboote inklusive Ruder und Pumpe im Labor...

Augen-Make-up-Entferner flüssig

Augen-Make-up-Entferner flüssig

Einer mit hohem Allergiepotenzial. Wie schonend Augen-Make-up-Entferner für die Augen und die Haut sind unt...